Auch interessant …
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 15 Monate
- 12 Kommentare & Fragen
- Grundlagen der Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Anatomie und Physiologie, Ernährung und Prävention, Ernährungsberatung für bestimmte Zielgruppen (u. a. Sportler, Schwangere, ältere Menschen), Gesun…
Der Kurs bildet Sie von Grund auf zur Ernährungsberaterin, zum Ernährungsberater aus. Sie lernen, Menschen im Hinblick auf eine gesunde Ernährung zu informieren und zu beraten sowie Ernährungspläne zusammenzustellen. Ziel des Kurses ist die Unterstützung von Gesunden. Sie werden also vertraut mit der präventiven (vorbeugenden) Beratung.
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 14 Monate
- wahlweise mit zusätzlicher Fachrichtung „Heilpflanzenkunde“ oder „Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien“
- 5 Kommentare & Fragen
- 1 Bewertung
- Grundlagen der Ernährungslehre, Grundbestandteile der Nahrung, Weg der Nahrung, Allgemeine Richtlinien zur gesunden Ernährung, Besondere Ernährungsempfehlungen bei vorhandenem Krankheitsbild, Körperge…
Von Grundlagen der Ernährungslehre bis hin zur Berufspraxis: Mit unserer berufsbegleitenden Ausbildung zum Ernährungsberater bzw. zur Ernährungsberaterin versetzen wir Sie in nur 14 Monaten oder schneller in die Lage, individuelle Beratungen und Vorträge sowie Seminare und andere Veranstaltungen zur gesunden Ernährung und speziellen Diätetik durchzuführen, Praxisseminar.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Ganzheitliche Ernährungsberatung in Gesundheitsfachberufen? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Rolf-Schneider-Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest