Zulassungsvoraussetzungen
Vorkenntnisse im Bereich Ernährung, Gesundheit, Pädagogik, Handel oder Gastronomie wünschenswert Bildungsreife Vollendung des 18. Lebensjahres Wahlmodul 2 verpflichtend für Personen, die noch keine Erfahrung in der Beratung habenDetails
Der Fernlehrgang zur Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater bietet umfassende Kenntnisse für eine erfolgreiche Beratung im Bereich Ernährung. Teilnehmende erhalten elf Lehrbriefe, die in drei Module unterteilt sind. Das Grundlagenmodul vermittelt Basiswissen zu Ernährung und Medizin und ist verpflichtend. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Module, die aus vier Wahlmodulen gewählt werden können. Diese behandeln Themen wie gesunde Ernährung, alternative Ernährungsformen und Kinderernährung.
Zielgruppe des Kurses sind Personen, die sich beruflich im Bereich Ernährung spezialisieren möchten oder bereits in der Beratung tätig sind und ihr Wissen erweitern wollen. Berufliche Perspektiven ergeben sich in der individuellen Ernährungsberatung, im Gesundheitswesen und in pädagogischen Einrichtungen. Der Lehrgang bietet Flexibilität in der Gestaltung des Lernens, da er bequem von überall absolviert werden kann.
Die Teilnahme am Kurs ermöglicht es den Studierenden, ihr Wissen durch Prüfungen zu festigen und nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat der FBB zu erhalten. Wer das Beratungsgeschäft noch nicht kennt, erhält durch das Wahlmodul „Selbstständig beraten und anleiten“ praxisnahe Einblicke.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten.
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest