kann der Betriebswirt finanziell gefördert werden (zum Beispiel über ein Kreditprogramm der KFW)? Oder gibt es die Möglichkeit kleinere Raten zu zahlen als die im Text genannten vier Raten?
Fernstudium Betriebswirt
IWW Hagen
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Betriebswirt (Betriebswirt (IWW)). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule IWW Hagen. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | IWW Hagen Hagen, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Fachrichtung | Wirtschaft & Beruf, Betriebswirt |
Abschluss | Betriebswirt (IWW) |
Kursinhalte | Grundlagenmodule BWL. u. a. Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechung, Jahresabschluss, Besteuerung, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung, Marketing, Projektplanung, Personalmanagement Vertiefungsmodule (zur Wahl aber unter Beachtung von Pflichtmodulen und Wahlpflichtmodulen laut Prüfungsordnung): Strategisches Management, Organisation und Führung, Strategische Marketingplanung, Finanz-, Investitions- und Risikomanagement, Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte, Steuern und Bilanzen, Kostenrechnungssysteme, Produktionsmanagement und Logistik, e-Business, Projektmanagement, Strategisches Personalmanagement, Internationale Rechnungslegung, Gründungscontrolling, Internationales Marketing, Internationales Management, Controlling, Beteiligungscontrolling, Jahresabschlussanalyse, Informationsbas. Supply Chain Management, IT-gestützte Geschätsanalyse (BI) , Informations- und Systemmanagement, Geschäftsprozessmanagement |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 9 Monate |
Lernaufwand | 10 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | März und September |
Kosten monatlich | 1250 EUR |
Kosten gesamt | 3750 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil IWW Hagen |
Zulassungsvoraussetzungen
Zugelassen werden Interessenten, die entweder ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen haben oder aufgrund der erfolgreichen Teilnahme am Intensivkurs Betriebswirtschaftslehre und betriebliches Management erwarten lassen, dass Sie den Anforderungen des Fernkurses gewachsen sind.Details
Fernstudium zum Betriebswirt (IWW)Dieser Fernlehrgang des IWW Hagen, einem Institut der FernUni Hagen, richtet sich an Berufstätige in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung. Der Lehrgang vermittelt einen kompakten Überblick über Basiswissen Betriebswirtschaft auf akademischem Niveau.
Konzipiert ist der Fernkurs als Ergänzungskurs zum Intensivkurs Betriebswirtschaftslehre und Betriebliches Management des IWW Hagen. Der Kurs zum Betriebswirt (IWW) integriert den Intensivkurs, kann aber auch zu einem späteren Zeitpunkt nach Absolvieren des Intensivkurses aufgenommen werden.
Studieninhalte
Studieninhalte des Kurses zum Betriebswirt (IWW) sind zum einen die Grundlagenmodule, die auch im Intensivkurs enthalten sind:
Orientierungskurs
Buchhaltung
Finanzierung in Investition
Kostenrechnung
Jahresabschluss
Besteuerung
Produktion und Beschaffung
Unternehmensführung
Informationssysteme und Projektplanung
Volkswirtschaftslehre
Hinzu kommen Vertiefungsfächer, von den Sie 6 aus 12 wählen:
Strategisches Management
Organisation und Führung
Strategische Marketingplanung
Finanz-, Investitions- und Risikomanagement
Bank-, Börsen- und Finanzgeschäfte
Steuern und Bilanzen
Kostenrechnungssysteme
Produktionsmanagement
E-Business
Projektmanagement
Volkswirtschaftlehre
Personalmanagement
Es fallen insgesamt 11 Präsenztage an, die meist an Wochenende stattfinden. Mehr Informationen zu den Präsenztagen enthät der Studienführer des IWW Hagen.
Studiendauer
Das Studium zum Betriebswirt (IWW) dauert in der Regel 15 Monate. Davon entfallen etwa 5 Monate auf das Grundlagenstudium, 4 Monate auf einen Teil der Vertiefung und weitere 5 Monate auf einen zweiten Teil der Vertiefung.
Sie können dieses Fernstudium neben dem Beruf absolvieren und bei Bedarf auf bis zu 2 Jahre strecken oder innerhalb von 9 Monaten absolvieren.
Der Zeitaufwand beträgt etwa 10 Stunden wöchentlich.
Studienabschluss: Betriebswirt (IWW)
Nach erfolgreichen Abschluss des Kurses erhalten Sie den Abschluss Betriebswirt (IWW), ausgestellt vom IWW Hagen. Der Abschluss ist auf hohem Niveau, da sämtlich Studienmaterialien von Universitätsprofessoren verfasst werden und das IWW Hagen eng mit der FernUni Hagen kooperiert. Der Abschluss sollte dennoch nicht mit dem Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt verwechselt werden.
Zudem erhalten Sie nach jeder Modulprüfung ein Abschlusszeugnis bzw. Teilnahmezertifikat.
Studiengebühren
Die Gebühren für das gesamte Weiterbildungsprogramm betragen 3750 EUR. Die Studiengebühren können in 3 Raten gezahlt werden. Sollten Sie vorher bereits den Intensivkurs absolviert haben, werden Gebühren entsprechend erlassen.
Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Betriebswirt? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule IWW Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Betriebswirt (FH) Controlling und Steuern
Hochschule Schmalkalden
- Weiterbildung
- Hochschulzertifikat
- 12 Monate
- Schmalkalden, Thüringen
IT-Betriebswirt
Institut für Lernsysteme
- Weiterbildung
- ILS-Zertifikat
- 30 Monate
- Hamburg
- Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie, Informationsmanagement, IT- und onlineunterstützte Geschäftsprozesse, Grundlagen in VWL und BWL, Unternehmerische Funktionsbereiche, Rechnungswesen und Controlling, Recht und Steuern, Arbeit…
Mehr zum Fernstudium Betriebswirt
Betriebswirt im Fernstudium: Mehr als 20 Kurse im großen Vergleich
Ich zeige alle Fernkurse zum Staatlich geprüfter Betriebswirt, IHK-Betriebswirt, geprüften Betriebswirt + vergleiche Voraussetzungen & Kosten.
Weiterlesen