Fachrichtungen | Wirtschaft |
---|---|
Abschlüsse | Hochschulzertifkate, Zertifikate |
Kontakt | IWW Hagen http://www.iww-hagen.de Universitätsstraße 47 58084 Hagen |
Studienprogramm
IWW Hagen im Detail
IWW HagenDer Campus der FernUni Hagen Das Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH (IWW) der FernUni Hagen bietet seit 1994 Intensivkurse und Fernkurse im Fernstudium. Gegründet wurde das IWW FernUni Hagen, nachdem einige Unternehmen (BMW, Siemens und Bayerische Landesbank) bei der FernUni Hagen die Entwicklung eines speziellen Intensivkurses erbeten hatten. Als selbstständiges Institut der FernUni Hagen wurde daraufhin das FernUni IWW gegründet.
Studienangebot
Das IWW Hagen bietet Intensivkurse und Weiterhochschulenskurse im Fernstudium, die jeweils im März und September eines Jahres beginnen; im Februar oder im August können Studierende das Studium eines der drei Aufbaustudiengänge beginnen. Die Studiengänge schließen mit anerkannten Zertifikaten ab.
Die Weiterhochschulensprogramme des IWW Hagen werden alle von Universitätsprofessoren durchgeführt. Die Abschlüsse der Fernstudien sind staatlich anerkannt und zugelassen.
Studienformen, Studiendauer
Studium und Weiterbildung am IWW Hagen erfolgen als berufsbegleitendes Fernstudium mit Präsenzphasen. Die Studiendauer liegt zwischen 6 und 18 Monaten (bzw. 4 Semester beim MBA-Programm).
Zulassungsvoraussetzungen, Studium ohne Abitur
Zulassungsvoraussetzungen sind meist ein Hochschulabschluss oder bereits abgeschlossene Weiterhochschulensstudien.
Studiengebühren
Die Studiengebühren am IWW Hagen liegen zwischen ca. 1.700,- € und 3.300,- €. Sie können in monatlichen Raten bezahlt werden.
Studienberatung
Fragen an die Fernschule IWW Hagen? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule IWW Hagen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten