Finanzbetriebswirt, Zertifikat

Weiterbildung @ IWW Hagen 

👉 Der Fernstudiengang Finanzbetriebswirt/in (IWW) – Certified Financial Specialist ermöglicht Berufstätigen, sich in nur neun Monaten fundierte Kenntnisse im Finanzwesen anzueignen. Mit flexiblen Studienbedingungen und einer breiten Auswahl an Fachmodulen, bietet das Programm umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für eine Karriere im Finanzmanagement. Es sind keine spezifischen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich und der Einstieg ist jederzeit möglich.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IWW Hagen, Fernschule mit Sitz in Hagen
Das IWW-Institut für wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung ist eine GmbH, die wirtschaftswissenschaftliche Fernstudiengänge anbietet. Seit 2022 ist das IWW Teil der Hagen Business School (HBS) und bietet über zwanzig zertifizierte Studienprogramme an, die vollständig digitalisiert sind. Die Prüfungen erfolgen online im Open-Book-Format, und erbrachte Leistungen können auf Studiengänge der FernUniversität in Hagen angerechnet werden. Das IWW wurde 1994 gegründet und ist wirtschaftlich unabhängig. Neben der Weiterbildung fördert es wirtschaftswissenschaftliche Forschung, insbesondere im Bereich Online-Marketing.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufFinanzwesen
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 9 Monate
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss, Controlling, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung, Pflichtmodule: (Bank- und Finanzgeschäfte, Finanzmanagement, Investitions- und Risikomanagement), Wahlpflichtmodule: (Beteiligungscontrolling, Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts, Jahresabschlussanalyse, Private Finance – Finanzgeschäfte privater Haushalte, Steuerliche Gewinnermittlung, Steuern und Bilanzen, Unternehmensgründung und -bewertung, Unternehmensbesteuerung)
📚 Vertiefungen Beteiligungscontrolling, Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts, Jahresabschlussanalyse, Private Finance – Finanzgeschäfte privater Haushalte, Steuerliche Gewinnermittlung, Steuern und Bilanzen, Unternehmensgründung und -bewertung, Unternehmensbesteuerung
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 3450 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.iww-fernstudium-hagen.de

Zulassungsvoraussetzungen

Es sind keine spezifischen betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich.

Details

Der Kurs zum Finanzbetriebswirt/in (IWW) an der FernUniversität in Hagen richtet sich an Personen, die eine fundierte Qualifizierung im Bereich Finanzwesen anstreben. Dieses berufsbegleitende Fernstudium ist darauf ausgelegt, umfassendes Wissen im Finanzmanagement sowie in angrenzenden Bereichen zu vermitteln. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Studium innerhalb von neun Monaten abzuschließen, wobei ein flexibler Einstieg jederzeit möglich ist.

Die Zielgruppe umfasst Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Finanzwesen ausbauen möchten, um beruflich aufzusteigen oder neue Karrieremöglichkeiten zu erschließen. Absolventen dieses Studiengangs können in verschiedenen Bereichen der Finanzbranche tätig werden, darunter Finanzmanagement, Investitions- und Risikomanagement sowie Bankwesen. Der Abschluss als Finanzbetriebswirt/in (IWW) – Certified Financial Specialist gilt als renommierte Qualifikation und genießt breite Anerkennung in der Wirtschaftspraxis.

Kursinhalte:

Rechnungswesen und Finanzen: Buchhaltung, Finanzierung und Investition, Kostenrechnung, Jahresabschluss Führung und Leistungsprozesse: Controlling, Produktion und Beschaffung, Unternehmensführung und Personal, Marketing, Projektplanung Pflichtmodule: Bank- und Finanzgeschäfte, Finanzmanagement, Investitions- und Risikomanagement Wahlpflichtmodule: Beteiligungscontrolling, Grundzüge des Vertrags- und Haftungsrechts, Jahresabschlussanalyse, Private Finance – Finanzgeschäfte privater Haushalte, Steuerliche Gewinnermittlung, Steuern und Bilanzen, Unternehmensgründung und -bewertung, Unternehmensbesteuerung

Der Kurs ist flexibel gestaltet und ermöglicht den Teilnehmern, das Lerntempo ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen. Das Studienmaterial wird in Form von PDF-Dateien bereitgestellt, ergänzt durch Übungsaufgaben, Einsendeaufgaben und regelmäßige Online-Klausuren im Open-Book-Format. Die IWW-Studienplattform bietet darüber hinaus vielfältige Unterstützung, wie Kommunikation mit anderen Studierenden, Zugang zu Studientexten sowie Kontaktmöglichkeiten zu Dozenten und der Geschäftsstelle.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen