Staatl. gepr. Betriebswirt Finanzwirtschaft, Staatlich geprüfter Betriebswirt

Aufstiegsfortbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

In zahlreichen Führungspositionen in Wirtschaft und Verwaltung sind Betriebswirte mit Berufserfahrung gefragt: Ihr breit gefächertes Wissen in den Bereichen Recht, Marketing, Betriebsinformatik, Personal- und Projektmanagement sowie Controlling qualifiziert sie für ein großes Aufgabenspektrum. Mit dem Abschluss sichern Sie sich Ihre Chancen auf eine attraktive Führungsposition im Management.

Auf einen Blick

Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Fachrichtung Wirtschaft & BerufFinanzwesen
Abschluss Staatlich geprüfter Betriebswirt
Dauer 36 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Berufsübergreifend: Deutsch/Kommunikation, Englisch/Kommunikation, Mathematik/Naturwissenschaft, Berufsbezogen: Das Unternehmen im systemischen Kontext analysieren, Betriebliche Wertströme beurteilen, Wirtschaftsrechtliche Sachverhalte prüfen, Mikro- und Makroökonomie als Theorie der Märkte multiperspektivisch anwenden und beurteilen, Personalwirtschaftliche Führungs- und Entscheidungsprozesse gestalten und steuern, Berufliche Informatik bei Unternehmensprozessen und Unternehmensentscheidungen nutzen, Beschaffungs- und Leistungserstellungsprozesse effizient gestalten, Unternehmensentscheidungen mithilfe der Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen des Controllings steuern, Differenzierte Marketingkonzepte entwickeln und evaluieren, Investitions- und Finanzierungsentscheidungen treffen, Unternehmerische Selbständigkeit vorbereiten und das Unternehmen strategisch führen, Wahlpflichtmodul (zwei Wahlpflichtfächer müssen ausgewählt werden): Online-Marketing, Projektmanagement, Innovationsmanagement, Wissensmanagement, Erfolgreich zusammenarbeiten
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Staatl. gepr. Betriebswirt Finanzwirtschaft unter der Nummer 1124621v zugelassen.
Teilnehmer
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 239 € monatlich
ab 8604 € insgesamt
Mehr Infos https://www.sgd.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Für die Teilnahme am Fernstudiengang ist eine kaufmännische Berufsausbildung oder Berufspraxis notwendig.
  • Zur Nutzung des sgd-OnlineCampus benötigen Sie einen Standard-Multimedia-PC mit Internetanschluss. Für die Online-Seminare brauchen Sie Internetzugang und ein Headset.

Staatliche Prüfung: Um zur staatlichen Prüfung zugelassen zu werden, benötigen Sie

  1. den Sekundarabschluss I – Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss,
  2. als berufliche Erstausbildung
    a) eine erfolgreich abgeschlossene, für die Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung, bei einer bundesrechtlich geregelten Stufenausbildung eine Berufsausbildung der letzten Stufe, und eine mindestens einjährige entsprechende Berufstätigkeit,
    b) den Abschluss einer für die Fachrichtung einschlägigen Berufsausbildung zur staatlich geprüften Assistentin oder zum staatlich geprüften Assistenten und eine anschließende einjährige entsprechende Berufstätigkeit oder
    c) eine für die Fachrichtung einschlägige Berufstätigkeit von sieben Jahren und
  3. den Berufsschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand.

 

Studienberatung

Fragen zum Aufstiegsfortbildung Staatl. gepr. Betriebswirt Finanzwirtschaft? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studiengemeinschaft Darmstadt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen