Hallo liebe Mitglieder,
ich habe mal nach den ganzen Fragen bezüglich Word eine Frage von euch (gerade, weil mich Word derzeit richtig abnervt): Gibt es eine akzeptable (oder vielleicht sogar bessere) Alternative zu Word?
Habe mich hierzu mal ein bisschen umgesehen und zum Beispiel das hier gefunden: http://www.startup-spy.de/textverarbeitungsprogramme-vorgestellt/. Da stellen die drei meiner Meinung nach gute Alternativen zu Word vor. Gerade das zweite Programm habe ich jetzt einige Tage ausprobiert und bin positiv überrascht.
Vielleicht hat ja noch jemand andere empfehlenswerte Programme zur Textverarbeitung?
Vielen Dank und Gruß
euer Thorsten
ich habe mal nach den ganzen Fragen bezüglich Word eine Frage von euch (gerade, weil mich Word derzeit richtig abnervt): Gibt es eine akzeptable (oder vielleicht sogar bessere) Alternative zu Word?
Habe mich hierzu mal ein bisschen umgesehen und zum Beispiel das hier gefunden: http://www.startup-spy.de/textverarbeitungsprogramme-vorgestellt/. Da stellen die drei meiner Meinung nach gute Alternativen zu Word vor. Gerade das zweite Programm habe ich jetzt einige Tage ausprobiert und bin positiv überrascht.
Vielleicht hat ja noch jemand andere empfehlenswerte Programme zur Textverarbeitung?
Vielen Dank und Gruß
euer Thorsten
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Internetlexikon zitieren
Hallo an alle, es geht um folgendes Online-Lexikon: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GZ07830#XGZ07</a> 830 …
Erscheinungsdatum bei Internetquellen
Hallo an alle: Es geht wieder um eine Internetquelle. Und zwar weiß ich nicht recht, wo ich das Erscheinungs-bzw. Aktualisierungsdatum hinstzen sol…
Akademiestudium an Uni Hagen und die Credits dann bei der OU anrechnen lassen?
Hallo Zusammen Ich weiss nicht ob ich hier im richtigen Forum bin. Trotzdem stelle ich mal meine Frage. Aktuell studiere ich an der Open Unive…