Hallo an alle,
ich zitiere aus einem Vorwort (S. 6-7), das von Hassler Uta geschrieben wurde. Dieses Vorwort befindet sich in einem Werk von dieser Person und Kierdorf Alexander. Im Literaturverzeichnis habe ich versucht, das so darzustellen:
-HASSLER, UTA (2000): Vom Kultobjekt zur Ressource.- In: HASSLER, UTA/ KIERDORF, ALEXANDER: Denkmale des Industriezeitalters. Von der Geschichte des Umgangs mit Industriekultur. Hrsg. v. Lehrstuhl für Denkmalpflege und Bauforschung der Universität Dortmund. Tübingen u.a., S. 6-7.
Wäre das so richtig und müsste ich statt ein zweites Mal HASSLER, UTA zu schreiben einfach ".- In: Dies./ KIERDORF, ALEXANDER" schreiben?
Liebe Grüße
ich zitiere aus einem Vorwort (S. 6-7), das von Hassler Uta geschrieben wurde. Dieses Vorwort befindet sich in einem Werk von dieser Person und Kierdorf Alexander. Im Literaturverzeichnis habe ich versucht, das so darzustellen:
-HASSLER, UTA (2000): Vom Kultobjekt zur Ressource.- In: HASSLER, UTA/ KIERDORF, ALEXANDER: Denkmale des Industriezeitalters. Von der Geschichte des Umgangs mit Industriekultur. Hrsg. v. Lehrstuhl für Denkmalpflege und Bauforschung der Universität Dortmund. Tübingen u.a., S. 6-7.
Wäre das so richtig und müsste ich statt ein zweites Mal HASSLER, UTA zu schreiben einfach ".- In: Dies./ KIERDORF, ALEXANDER" schreiben?
Liebe Grüße
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen

10 Antworten
e. K. bei Zitat und im Literaturverzeichnis
Hallo an alle, Es geht um diese Quelle: GONDWANA – DAS PRAEHISTORIUM e. K. (Hrsg.) (2015): http://www.gondwana-das-praehistorium.de/images/conte…

2 Antworten
Internetlexikon zitieren
Hallo an alle, es geht um folgendes Online-Lexikon: http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&lemid=GZ07830#XGZ07 830 Ich bi…

2 Antworten
Ab wann muss ich zitieren?
Hallo, also meine Frage ist besonders für das Sinnhafte Zitieren von bedeutung. Wenn ich Bücher für meine Facharbeit durchlese und mir Sachen ra…