Freitag, 18. Februar 2011
  3 Antworten
Hi!

Ich war eigentlich überzeugt, dass ich an der Fernschule die Abiprüfung mache.
Nun überlege ich ob ich die Kosten die für Unterkunft, Reise usw. anfallen würden, nicht lieber in Nachhilfe investiere und lieber im eigenen Bundesland zur Prüfung gehe.

Wie macht ihr das ( oder habt das gemacht)?

lg Jessy
vor etwa 3 Jahren
·
#2209
Beste Antwort
Wenn du die Prüfung über das ILS in Hamburg machst, hast du den Vorteil, dass mehrere Prüfungstermine im Jahr angeboten werden. Die Prüfungen finden außerdem in den Räumlichkeiten des ILS statt, vor einer Prüfungskommission, die auf die Externenprüflinge eingestellt ist. Das ILS arbeitet entsprechend recht eng mit der Hamburg Schulbehörde zusammen.

All diese Vorteile hättest du nicht, wenn du dich in einem anderen Bundesland prüfen lässt.

Mehr Infos zum Fernabi mit dem ILS findest du hier.
vor etwa 14 Jahren
·
#1115
Die Fernschulen sagen dazu, dass sie nur auf die Prüfungen in deren Bundesland optimal vorbereiten würden/können. HIER beim ILS zu lesen. Wenn Du in Deinem Bundesland die Prüfungen ablegen möchtest, solltest Du Dich beim KMK zu den Anforderungen erkundigen. Ob sich hier Geld sinnvoll oder nicht sinnvoll sparen lässt, kann ich nicht beurteilen.

Wenn Du über Nachhilfe nachdenkst, dann wirst Du diese benötigen, ob Du nun in Hamburg oder irgendwo anders zur Prüfung gehst...
vor etwa 14 Jahren
·
#1116
Hi Jessy,

ich würde dir auch in erster Linie dazu raten, die Prüfung mit dem Institut, in deinem Fall also mit dem ILS zu machen, in Hamburg. Sicher kommen dann noch Kosten für Unterkunft etc. auf dich zu, aber hast du nicht auch Anspruch auf Schüler-BAföG für den letzten Abschnitt?

Natürlich ist es auch möglich, die Prüfung im eigenen Bundesland abzulegen. Aber wofür möchtest du dann in Nachhilfe investieren? Das Fernabitur ist doch eine Art Nachhilfe, der Stoff wird dir durch das Institut vermittelt?

Ansonsten tritt mit deinem zuständigen Schulamt in Verbindung. Über das Schulamt würde die Anmeldung erfolgen, das Schulamt kann dir auch Hinweise zu den Lehrplänen geben.
vor etwa 3 Jahren
·
#2209
Beste Antwort
Wenn du die Prüfung über das ILS in Hamburg machst, hast du den Vorteil, dass mehrere Prüfungstermine im Jahr angeboten werden. Die Prüfungen finden außerdem in den Räumlichkeiten des ILS statt, vor einer Prüfungskommission, die auf die Externenprüflinge eingestellt ist. Das ILS arbeitet entsprechend recht eng mit der Hamburg Schulbehörde zusammen.

All diese Vorteile hättest du nicht, wenn du dich in einem anderen Bundesland prüfen lässt.

Mehr Infos zum Fernabi mit dem ILS findest du hier.
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Deine Antwort
Captcha
Um diese Seite vor unbefugten Zugriffen zu schützen bitten wir Dich den Captcha Code einzugeben.

Andere interessante Fragen

 1 Antwort
Fernstudium direkt oder erst Abitur/FOS nachholen?

Hallo, ich möchte ein Fernstudium dieses Jahr beginnen. Fernstudium wurde gewählt, da es mir finanziell nicht möglich ist, auf eine gut bezahlte St…

 1 Antwort
Abi nachmachen: Als Fernabitur oder doch besser an einer Abendschule?

Hallo, ich möchte gerne mein Abitur nachholen, weil ich dann einen anderen beruflichen Weg einschlagen möchte. Auf [URL entfernt, Moderation] habe …

 1 Antwort
Fernabi oder doch lieber Abendschule?

Hallo Zusammen, ich möchte gerne mein Abitur nachholen, um meine berufliche Situation verbessern zu können. Auf [...] habe ich gelesen, dass man di…