Hallo :-)
Ich hab seit Freitag nun das erste Paket und bin - ganz ehrlich irgendwie immer noch verwirrt . Da denke ich , ich krieg gleich von jedem Fach etwas und dann ? Nix . Die zweite Fremdsprache fehlt , Religion und Erdkunde scheinen auch erst einmal nicht aufzutauchen und die Abkürzungen für die jeweiligen Hefte finde ich auch äußerst anstrengend teilweise . Aber nun gut , ich mach mich an die ersten Hefte und denk mir nichts böses . Zu Anfang Chemie - das war noch nie "mein Fach" aber der Grundlagen-Kram geht ganz gut . Dann wechselte ich zu Geschichte . Eigentlich eins von meinen Fächern - aber das Heft enttäuscht mit irgendwie kaum Struktur und mauen Infos . Selbst bei Wikipedia findet man mehr Basis-Infos zur Renaissance . Da hab ich dann selbst einen roten Faden gelegt und , dem Internet sei es gedankt , zusammen mit dem heft noch eine ganz spannende Zeit gehabt. Heute hab ich dann mit Mathe angefangen ( auch hier Grundlagen laufen besser als gedacht) aber dann Deutsch .
Ich kann nicht mehr sagen wieviele Bewerbungen ich schon in meinem Leben geschrieben hab ,aber das mir das hier zu Beginn wieder entgegen kommt ???
Bio und Physik retteten mich dann wieder ein wenig ......
Bin ich Anfängerin alleine so verwirrt oder geht/ging das anderen hier auch so ???
Ich hab seit Freitag nun das erste Paket und bin - ganz ehrlich irgendwie immer noch verwirrt . Da denke ich , ich krieg gleich von jedem Fach etwas und dann ? Nix . Die zweite Fremdsprache fehlt , Religion und Erdkunde scheinen auch erst einmal nicht aufzutauchen und die Abkürzungen für die jeweiligen Hefte finde ich auch äußerst anstrengend teilweise . Aber nun gut , ich mach mich an die ersten Hefte und denk mir nichts böses . Zu Anfang Chemie - das war noch nie "mein Fach" aber der Grundlagen-Kram geht ganz gut . Dann wechselte ich zu Geschichte . Eigentlich eins von meinen Fächern - aber das Heft enttäuscht mit irgendwie kaum Struktur und mauen Infos . Selbst bei Wikipedia findet man mehr Basis-Infos zur Renaissance . Da hab ich dann selbst einen roten Faden gelegt und , dem Internet sei es gedankt , zusammen mit dem heft noch eine ganz spannende Zeit gehabt. Heute hab ich dann mit Mathe angefangen ( auch hier Grundlagen laufen besser als gedacht) aber dann Deutsch .
Ich kann nicht mehr sagen wieviele Bewerbungen ich schon in meinem Leben geschrieben hab ,aber das mir das hier zu Beginn wieder entgegen kommt ???
Bio und Physik retteten mich dann wieder ein wenig ......
Bin ich Anfängerin alleine so verwirrt oder geht/ging das anderen hier auch so ???
Noch keine Antworte.
Schreibe du die erste Antwort!
Schreibe du die erste Antwort!
Andere interessante Fragen
Wissenschaftsenglisch: Wie sind eure Englisch-Kenntnisse?
Englisch ist eine wirklich wichtige Wissenschaftssprache geworden und auch für uns Kulturwissenschaftler wertvoll. Ich behaupte mal, dass man auch …
Bewerbungsgespräch per Telefon
In der Online-Ausgabe der ZEIT gibt es einen Artikel zum Thema Bewerbungsgespräche per Telefon: Bewerbungsgespräch Vorstellung am Telefon . "Es gibt n…
Wie ändere ich Seitenzahlen in der Kopfzeile
Hallo, habe ein dringendes Problem. Ich hab zum Schreiben meiner Seminararbeit die Vorlage "times" benutzt. Jetzt hab ich folgende Frage: Wie krieg ic…