Nachhaltigkeitsmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften 

👉 Das Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) an der Deutschen Hochschule ist 100% online. Klimakrise, Artensterben, soziale Ungerechtigkeit und Ressourcenknappheit stellen nicht nur uns alle als Individuen, sondern auch Unternehmen vor immer größer werdende Herausforderungen. Das erfolgreiche Management von Nachhaltigkeit im Sinne der Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns auf die Menschheit und den Planeten wird damit ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen werden. Das Bachelor Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement der Deutschen Hochschule qualifiziert Sie für interdisziplinäre Fach- und Führungsaufgaben. Sie beschäftigen sich mit ökonomischen sowie ökologischen Fragestellungen und lernen, sowohl unternehmerisch als auch gesellschaftlich verantwortungsbewusst zu denken. Der Studiengang bereitet Sie auf die Übernahme anspruchsvoller Tätigkeiten im Berufsfeld Sustainability Management vor. Nach dem Abschluss sind Sie bestens vorbereitet, um bedeutende wirtschaftlich-soziale Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und umweltökonomische Problemstellungen zu lösen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule mit Sitz in Potsdam
Die Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) in Potsdam bietet ein flexibles, 100% online-basiertes Fernstudium mit Schwerpunkten in Betriebswirtschaft, Informatik, Nachhaltigkeitsmanagement und weiteren Fachbereichen. Mit einem innovativen Studienkonzept, interaktiven Lernmaterialien und persönlicher Betreuung verbindet die Hochschule Qualität, Praxisnähe und moderne Didaktik. Die DHAW legt besonderen Wert auf nachhaltige Bildung und bereitet Studierende umfassend auf die Anforderungen der Arbeitswelt vor.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & MedienWirtschaftswissenschaften
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester, Lernaufwand 15 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Präsentation & Moderation, Grundlagen Organisation & Management, Grundlagen Betriebswirtschaft, Mikro- & Makroökonomie, Semester: Wirtschaftsmathematik & Statistik, Nachhaltigkeitsmanagement, Digitale Kompetenzen, Einführung Marketing, HR Management, Semester: Bedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements, Investition & Finanzierung, Critical Thinking / Planung & Zeitmanagement, Wissens- & Innovationsmanagement, Ökologische Verantwortung & Leadership, Semester: Projektmanagement, Qualitäts- & Prozessmanagement, Umweltpolitik & -recht, Green Logistics, Gesellschaftliche & soziale Verantwortung / Ethik, Semester: Wirtschaftsinformatik, Nachhaltige Unternehmenspolitik, Management & ökologische Transformation, Nachhaltigkeitskommunikation, Praxisprojekt I, Semester: Wahlpflichtmodul, Praxisprojekt II, Digitale & nachhaltige Geschäftsmodelle, Bachelorthesis
👥 Präsenzphasen Keine
📍 Studienort Potsdam
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 179 € monatlich
ab 9900 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für ein Studium an der GU gelten die allgemeinen Zulassungs­voraussetzungen des Landes Brandenburg. Dem­entsprechend kann zum Bachelorstudium zugelassen werden, wer einen der folgenden Nachweise erbringt:

die allgemeine Hochschulreife die fachgebundene Hochschulreife die Fachhochschulreife einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss eine erfolgreich bestandene Meisterprüfung einen Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Fachschule in öffentlicher freier Trägerschaft einen mittleren Schulabschluss und eine für das Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung mit einer danach erworbenen mind. zweijährigen Berufserfahrung

Details

Basierend auf dem innovativen Studienkonzept der Deutschen Hochschule vereint jeder Studiengang grundlegende wirtschaftliche Kenntnisse mit fachspezifischem und praxisorientiertem Wissen.

Die Studieninhalte des Bachelor Fernstudiums Nachhaltigkeitsmanagement vermitteln Ihnen praxisnahe Kenntnisse und geben Ihnen so den Schlüssel für einen erfolgreichen Karriereeinstieg mit.

Im Rahmen Ihres Studiums an der Deutschen Hochschule sind Sie an keinen festgelegten Verlaufsplan gebunden, sondern können ab dem Orientierungssemester den Studienablauf selbst bestimmen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen