Nachhaltigkeitsmanagement, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ GU – Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Nachhaltigkeitsmanagement mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter GU – Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften mit Sitz in Potsdam. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter GU – Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften, Fachhochschule mit Sitz in Potsdam
Fachrichtung Wirtschaft & MedienWirtschaftswissenschaften
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Grundlagen wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikation, Präsentation & Moderation, Grundlagen Organisation & Management, Grundlagen Betriebswirtschaft, Mikro- & Makroökonomie, Semester: Wirtschaftsmathematik & Statistik, Nachhaltigkeitsmanagement, Digitale Kompetenzen, Einführung Marketing, HR Management, Semester: Bedingungen des Nachhaltigkeitsmanagements, Investition & Finanzierung, Critical Thinking / Planung & Zeitmanagement, Wissens- & Innovationsmanagement, Ökologische Verantwortung & Leadership, Semester: Projektmanagement, Qualitäts- & Prozessmanagement, Umweltpolitik & -recht, Green Logistics, Gesellschaftliche & soziale Verantwortung / Ethik, Semester: Wirtschaftsinformatik, Nachhaltige Unternehmenspolitik, Management & ökologische Transformation, Nachhaltigkeitskommunikation, Praxisprojekt I, Semester: Wahlpflichtmodul, Praxisprojekt II, Digitale & nachhaltige Geschäftsmodelle, Bachelorthesis
Präsenzphasen Keine
Studienort Potsdam
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 179 € monatlich
ab 9900 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Für ein Studium an der GU gelten die allgemeinen Zulassungs­voraussetzungen des Landes Brandenburg. Dem­entsprechend kann zum Bachelorstudium zugelassen werden, wer einen der folgenden Nachweise erbringt:

die allgemeine Hochschulreife die fachgebundene Hochschulreife die Fachhochschulreife einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss eine erfolgreich bestandene Meisterprüfung einen Fortbildungsabschluss einen Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Fachschule in öffentlicher freier Trägerschaft einen mittleren Schulabschluss und eine für das Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung mit einer danach erworbenen mind. zweijährigen Berufserfahrung

Details

Das Studium Nachhaltigkeitsmanagement richtet sich an alle Studieninteressierte, die in den beruflichen Alltag Nachhaltigkeitsaspekteeinfließen lassen möchten, diesen Aspekt als wesentliche Ausrichtung ihrer Karriere sehen oder überzeugt sind, dass sich verantwortungsvolles Unternehmertum in Zukunft durchsetzen wird.

Studienberatung

Fragen zum Studium Nachhaltigkeitsmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung GU – Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen