MBA Fernstudienprogramm, Master of Business Administration

Fernstudiengang @ Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund 

Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz bietet Berufstätigen die Möglichkeit, einen international anerkannten Master of Business Administration (MBA) zu erwerben. Das Studium kombiniert Managementkompetenzen und betriebswirtschaftliches Know-how und ermöglicht durch seine flexible Struktur eine praxisorientierte Weiterbildung. Studierende profitieren von einer individuellen Schwerpunktsetzung in neun Vertiefungsrichtungen, darunter Leadership und Logistikmanagement, und profitieren von einem umfassenden Blended-Learning-Konzept, das Selbststudium, Online-Komponenten und Präsenzveranstaltungen umfasst.

Auf einen Blick

Anbieter Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, Akademische Institution mit Sitz in Koblenz
Das 1995 gegründete Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Das zfh fördert und unterstützt die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und kooperiert dazu mit 18 Fachhochschulen.
Fachrichtung Wirtschaft & MedienMBA
Abschluss Master of Business Administration (MBA)
Dauer 5 Semester
ECTS 90 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte VWL und Empirische Methoden, Innovationsmanagement, Externe Rechnungslegung und Steuern, Personalmanagement und Organisation, Wirtschafts- und Arbeitsrecht, Strategie und Controlling, Informations- und Prozessmanagement, Projektmanagement, Business English, Internationales Management
Vertiefungen Gesundheits- und Sozialmanagement, Leadership, Logistikmanagement, Produktionsmanagement, Sportmanagement, Unternehmensführung/Finanzmanagement, Financial Risk Management, Public Administration
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 10400 € insgesamt
Mehr Infos https://www.zfh.de

Zulassungsvoraussetzungen

Interessierte mit Erststudium können sich bewerben, wenn sie über ein erstes mit Erfolg abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule, Universität oder einer vergleichbaren Einrichtung sowie über eine mindestens einjährige Berufspraxis nach Abschluss des Erststudiums verfügen. Sollte Ihr Erstudienabschluss (bei Bachelor-Abschlüssen) weniger als 210 ECTS-Leistungspunkte aufweisen, bieten sich Möglichkeiten, die zusätzlich erforderlichen 30 ECTS-Punkte zu erwerben.

Beruflich Qualifizierten ohne Erststudium oder ohne Abitur bietet das Land Rheinland-Pfalz ebenfalls die Möglichkeit, ein Hochschulstudium aufzunehmen.

Hochschul- oder Fachhochschulreife sowie eine sich daran anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit oder berufliche Ausbildung mit qualifiziertem Ergebnis und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit oder Meisterprüfung (oder vergleichbare Prüfung) und eine sich daran anschließende mindestens dreijährige einschlägige Berufstätigkeit.

Details

Das MBA-Fernstudienprogramm der Hochschule Koblenz bietet einen international anerkannten Abschluss als Master of Business Administration an. Es richtet sich sowohl an Berufstätige mit als auch ohne Erststudium. Das Studium ist besonders geeignet für Studenten, die eine flexible und an ihren beruflichen Bedürfnissen orientierte Weiterbildung anstreben.

Der Studiengang vermittelt Managementkompetenzen und betriebswirtschaftliches Know-how in einer modularen Studienstruktur. Die Studierenden können aus neun spezialisierten Vertiefungsrichtungen wählen, darunter Gesundheits- und Sozialmanagement, Leadership und Unternehmensführung/Finanzmanagement. Das Programm kombiniert Pflicht- und Wahlpflichtmodule, um eine individuelle Qualifizierung zu ermöglichen.

Der Ablauf des Studiums umfasst Pflichtmodule in den ersten beiden Semestern, Wahlpflichtmodule in den späteren Semestern und die Erstellung der Masterthesis im letzten Semester. Die Regelstudienzeit beträgt fünf Semester bei 90 ECTS-Punkten. Das Fernstudienkonzept umfasst Selbststudium, Online-Komponenten sowie freiwillige Präsenzveranstaltungen.

Zu den Zulassungsvoraussetzungen gehören ein abgeschlossenes Erststudium oder gleichwertige berufliche Qualifikationen. Beruflich qualifizierte Bewerber müssen eine Eignungsprüfung bestehen. Das Studium eröffnet Karrieremöglichkeiten im höheren Dienst und berechtigt zur Promotion.

Studienberatung

Fragen zum Studium MBA Fernstudienprogramm? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen