Digitale Forensik, Master of Science

Fernstudiengang @ Hochschule Albstadt-Sigmaringen 

Der berufsbegleitende Fernstudiengang Digitale Forensik (M.Sc.) der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ermöglicht Berufstätigen, sich im Bereich der digitalen Beweissicherung und Ermittlung zu spezialisieren. In sieben Semestern werden umfassende Kenntnisse aus den Computer-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften vermittelt, die sowohl in Theorie als auch Praxis angewendet werden. Mit hochwertigen Studienmaterialien, Online-Vorlesungen und Präsenzwochenenden bietet der Studiengang eine flexible Lernumgebung. Absolventen erwarten ausgezeichnete Berufsaussichten in einer digitalisierten Welt und vielfältige Karrieremöglichkeiten.

Auf einen Blick

Anbieter Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Fachhochschule mit Sitz in Sigmaringen
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft und Life Sciences an ihren Standorten Albstadt und Sigmaringen. Mit rund 3.100 Studierenden, moderner Ausstattung und enger Kooperation mit Unternehmen steht sie für individuelle Betreuung, Internationalität und Familienfreundlichkeit. Berufsbegleitende Programme und innovative Forschung machen die Hochschule zu einem wichtigen Akteur für angewandte Wissenschaften in der Region.
Fachrichtung Technik & InformatikIT-Security
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Dauer 7 Semester
ECTS 120 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in die Informatik, Einführung in Betriebssysteme, Internet-Grundlagen, IT-Sicherheit und IT-Angriffe, Programmieren im Forensik-Umfeld, Grundlagen digitaler Forensik, Betriebssystemforensik, Rechnernetze und Netzwerkforensik, Informationsrecht, Datenträger-Forensik, Reverse Engineering, Computerstrafrecht, Digitale Ermittlungen, Live Analyse, Computerstrafprozessrecht, Wirtschaftskriminalität, Browser- und Anwendungsforensik
Kursstart Wintersemester
Mehr Infos https://www.hs-albsig.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für diesen Studiengang sollten Sie Ihren ersten Hochschulabschluss in einem Studiengang der folgenden Fächergruppen bzw. Studienbereiche erworben haben:

Fächergruppe: Ingenieurwissenschaften Studienbereich: Informatik

Zusätzlich zu einem abgeschlossenen ersten Hochschulstudium benötigen Sie folgende praktische Erfahrung, um für diesen Studiengang zugelassen zu werden: 1 Jahr Berufserfahrung im Bereich Informatik.

 

Details

Der berufsbegleitende Fernstudiengang Digitale Forensik (M.Sc.) der Hochschule Albstadt-Sigmaringen richtet sich an Berufstätige, die sich im Bereich der digitalen Beweissicherung und Ermittlung spezialisieren möchten. Digitale Forensik wird eingesetzt, um digitale Daten als Beweismittel in einem Strafverfahren zu sichern und auszuwerten. Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen aus den Bereichen Computerwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und bereitet die Studierenden auf interdisziplinäre Projekte und Fragestellungen in Folge von Cyberdelikten vor. Dabei wird der Studiengang durch ein Kooperationsmodell zwischen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und der Universität des Saarlandes unterstützt, was für eine hohe Qualität und Aktualität der vermittelten Inhalte sorgt.

In sieben berufsbegleitenden Semestern werden die Teilnehmer zu Experten an der Schnittstelle von Recht und Informationstechnik ausgebildet. Die Studieninhalte umfassen IT-Forensische Inhalte wie Netzwerk- und Datenträgerforensik, Reverse Engineering sowie Digitale Ermittlungen und Rechtsmodule. Besonderer Wert wird auf die praxisnahe Anwendung und die forensische Methodik gelegt, die auch vor Gericht Bestand hat. Der Studiengang wird durch hochwertige Studienmaterialien, Online-Vorlesungen und Präsenzwochenenden unterstützt, die den Studierenden eine flexible und selbstbestimmte Lernumgebung bieten.

Durch den erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums eröffnen sich den Absolventen exzellente Berufsaussichten in der zunehmend digitalisierten Welt, in der Experten für digitale Forensik stark gefragt sind. Diese Fachkräfte können in verschiedenen Branchen tätig werden, von der Softwareentwicklung über polizeiliche Ermittlungsarbeit bis hin zu juristischen Expertisen in großen Konzernen. Der Master-Abschluss berechtigt zudem zur Promotion und zum Zugang zum höheren Dienst.

Studienberatung

Fragen zum Studium Digitale Forensik? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Albstadt-Sigmaringen oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen