Fernstudium Architektur: 5 Top-Studiengänge im Vergleich
Sie suchen nach einem Kurs im Fachbereich Architektur? Wir vergleichen hier 5 Studiengänge, die Sie flexibel berufsbegleitend oder ausbildungsbegleitend absolvieren können. Falls Sie mehr zu einem der Kurse im Bereich Architektur wissen möchten, stellen Sie Ihre Frage direkt im Eintrag in den Kommentaren, die Studienberatung des Anbieters oder die Redaktion antworten innerhalb von kurzer Zeit.
Alle Kurse im Überblick
Wir verzeichnen insgesamt 5 Kurse im Fachbereich Architektur.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- anschließendes Master-Fernstudium in Architektur möglich
- 2 Kommentare & Fragen
- 1 Bewertung
- Baukonstruktion – Grundlagen, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Grundlagen der Baustoffkunde, Darstellen: Grundlagen, Entwerfen: Grundlagen und Gebäudelehre, Projekt: Konzept- und Modellen…
Mit diesem Studiengang vermitteln wir Ihnen eine besonders praxisnahe Grundlagenausbildung, die Sie auf die Branche vorbereitet. Neben wichtigen Fachkenntnissen lernen Sie alles in den Bereichen Entwerfen, Darstellen, Baukonstruktion, Stadtplanung, Bautechnik und Baumanagement. Auch Ihre virtuellen und gestalterischen Kompetenzen werden geschult – Fertigkeiten, die vor allem in Zukunft eine entscheidende Rolle in der Architektur spielen werden.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 4 Semester
- online
- Forschungsmethodik, Projekt: Konzeptionell-experimenteller Entwurf, Tendenzen und Diskurse der Gegenwartsarchitektur, Human Centred Design, Projekt: Human Centred Design, Projekt: Konstruktiver Entwur…
Mit diesen einzigartigen Studiengang absolvieren Sie Ihren Master in Architektur in nur 4 Semestern Vollzeitstudium oder in 6–8 Semestern Teilzeitstudium. Sie beschäftigen Sie beispielsweise mit Tendenzen und Diskurse der Gegenwartsarchitektur und vertiefen sich im Laufe des Onlinestudiums etwa in nachhaltiges Bauen.
- Fernstudiengang
- Bachelor of Arts (B.A.)
- 6 Semester
- online
- besonders flexibles Fernstudium ohne Präsenzpflichten
- 1 Bewertung
- Entwerfen: Grundlagen und Gebäudelehre, Entwerfen: Fläche – Körper – Raum, Darstellen: Grundlagen, Darstellen: Fotografie und Video, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Wahrnehmungslehre, Pr…
Der B.A. in Innenarchitektur vermittelt Ihnen fundierte Entwurfskompetenzen, die sowohl Know-how zur räumlichen Wahrnehmung im Allgemeinen als auch zu materiellen, taktilen und atmosphärischen Raumqualitäten im Besondern einschließen. Ihre Ausbildung ist praxisnah und zugleich 100% flexibel. Mit dem Abschluss sind Sie in der Lage, Innenräume in Ihren eigenen Stil zu prägen, ihnen Charakter zu verleihen und eine besondere Atmosphäre zu kreieren.
- Fernstudiengang
- Master of Science (M.Sc.)
- 4 Semester
- Allgemeine Wissenschaften, Darstellung und Gestaltung, Planung und Entwurf, Energieeffiziente Architektur, Ressourceneffiziente, schadstoffarme Architektur, Architektur und Umfeld, Städtebau, Bauen mi…
Ziel des postgradualen, interuniversitären Fernstudiums Architektur und Umwelt ist es, die Komplexität und die dafür notwendigen Fachkenntnisse des „Ökologischen Bauens" zu vermitteln. Um die zeitgemäßen Anforderungen an vernetzte Planungsvorgänge und teamorientierte, interdisziplinäre Arbeitsweisen effektiv im Studium zu verankern, werden die Module teilweise durch gemeinsame Projekte begleitet.
- Fernstudiengang
- Master of Arts (M.A.)
- 5 Semester
- Wismar, Berlin, Bangkok
- Design Criteria, Daylighting, Artificial Lighting, Design Project I: Conceptual Lighting Design, Design Methods 1: Basics, Lighting Applications and Sustainability, Strategic Management, Project Manag…
Studienberatung
Fragen zum Thema? Nutzen Sie unsere Studienberatung, wir helfen Ihnen gerne weiter.
or post as a guest