Sport-/Gesundheitsinformatik, Bachelor of Science

Fernstudiengang @ Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Sport-/Gesundheitsinformatik mit Abschlussziel Bachelor of Science (B.Sc.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement mit Sitz in Saarbrücken. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Fachhochschule mit Sitz in Saarbrücken
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Fokus auf duale Studiengänge in Prävention, Gesundheit, Fitness und Informatik. Mit rund 8.000 Studierenden und über 4.300 Partnerunternehmen bietet sie Bachelor- und Masterprogramme sowie ein Graduiertenprogramm für Promotionen. Ihr innovatives Studienmodell kombiniert Fernlehre mit Praxisphasen und wird als zukunftsweisend anerkannt. Die Zentrale befindet sich in Saarbrücken, und die Hochschule ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesSportwissenschaft
📜 Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
⏳ Dauer 7 Semester, Lernaufwand 40 Stunden wöchentlich
🎯 ECTS 210 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Fitness- und Gesundheitstraining, Gesundheitsmanagement im Sport, Mathematik für Informatik I – Diskrete Mathematik und lineare Algebra, Mathematik für Informatik II – Analysis und Statistik, Medizinische Grundlagen, Beratungs- und Servicemanagement, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Marketing I - Operatives Marketing, Programmierung I - Objektorientierte Programmierung, Programmierung II - Fortgeschrittene Programmierung, Mensch-Maschine-Interaktion. Medien und interaktive Systeme I - Perzeption, Kognition und Kommunikation. Medien und interaktive Systeme II - Entwicklung interaktiver Systeme, Algorithmen und Künstliche Intelligenz , Praxis-Projektarbeit, Studienschwerpunkte: Sportmanagement/Sportmarketing/Psychologie des Gesundheitsverhaltens/Konzepte und Strategien der individuellen Gesundheitsförderung
👥 Präsenzphasen 7 Semester / 42 Monate mit Lehrveranstaltungen an insgesamt 58 Tagen
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 360 € monatlich
ab 15120 € insgesamt
🔗 Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss sowie einen Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen.

 

Details

Der Studiengang qualifiziert Sie zur Spezialistin bzw. zum Spezialisten, die bzw. der die technische Entwicklung von digitalen Trainings-, Assistenz- und Datenverarbeitungssystemen im Sport-, Fitness- und Gesundheitsbereich plant, koordiniert, umsetzt und evaluiert.

Der interdisziplinäre Studiengang kombiniert relevante Inhalte aus den Bereichen Informatik, Sport und Gesundheit und bildet speziell für die Digitalisierung des Sport-, Fitness- und Gesundheitsmarktes aus.

Das Besondere an diesem technikorientierten Studiengang ist, dass Sie durch die Schwerpunktsetzung „Sport“ oder „Gesundheit“ und die Anteile aus den Fachbereichen Trainings- und Bewegungswissenschaften sowie Ökonomie zusätzlich wichtige branchenspezifische Kenntnisse erlangen.

Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, digitale Trainings-, Assistenz- und Datenverarbeitungssysteme speziell für die Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche zu entwickeln. Positionen an den Schnittstellen zur Forschungs- und Entwicklungsabteilung können Sie ebenso besetzen wie technische Positionen in der Entwicklung digitaler Systeme.

Sie verstehen es, die digitale Strategie eines Unternehmens maßgeblich zu gestalten und nachhaltige strategische Entscheidungen zu treffen.

Mit der Anerkennung einzelner Studienmodule durch die BSA-Akademie können Sie schon während des Studiums zusätzlich von zahlreichen Trainerlizenzen, kaufmännischen und sonstigen Qualifikationen profitieren.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen