Sportbusiness Management, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ IST-Hochschule für Management 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Sportbusiness Management mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter IST-Hochschule für Management mit Sitz in Düsseldorf. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter IST-Hochschule für Management, Fachhochschule mit Sitz in Düsseldorf
Fachrichtung Gesundheit & SozialesSportwissenschaft
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte u. a. General Management, Sportmarketing, Verbands- und Vereinsmanagement, Internationales Sportbusiness, Sportvermarktung zwei Module zur Wahl: Fußballmanagement, Sporteventmanagement, Sporthandel, Medienkompetenz und New Media Management im Sportbusiness
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Sportbusiness Management unter der Nummer 151113c zugelassen.
Kursstart Wintersemester oder Sommersemester
Kosten
ab 379 € monatlich
ab 13644 € insgesamt
Mehr Infos Anbieterprofil anzeigen

Zulassungsvoraussetzungen

Studierende benötigen die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss und zusätzlich ein 3-monatiges Praktikum im Sportbereich oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens drei Monaten.

Details

Die Sportbranche ist immer professioneller aufgestellt. Und auch die an die Mitarbeiter des Sportbusiness gestellten Ansprüche steigen. Der Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management (B.A.) vermittelt wirtschaftswissenschaftliches und branchenspezifisches Know-how, mit dem Sie nach Abschluss des Studiums ein integriertes Verständnis der facettenreichen Sportwirtschaft vorweisen können. Die in diesem Fernstudium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten lassen Sie zum Branchenspezialisten werden und qualifizieren Sie gleichzeitig für leitende Positionen.

Während des Studiums eignen Sie sich fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an. Die erlernten Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen sind für Managementpositionen unerlässlich. Charakteristisch für diesen Studiengang ist der hohe Anteil an branchenspezifischen Studieninhalten, die vom ersten Semester an vermittelt werden. Hierzu zählen Themen wie beispielsweise „Sportmarketing“, „Verbands- und Vereinsmanagement“, „International Sportbusiness“ sowie „Sportvermarktung“.

Der Bachelor Sportbusiness Management (B.A.) wird als Fernstudiengang durchgeführt. Den theoretischen Rahmen bilden speziell für das Selbststudium aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder Online-Übungen angeboten. Als Prüfungsorte stehen dabei Düsseldorf, Hamburg, Berlin, München und St. Gallen in der Schweiz zur Verfügung. Mit Abschluss des Studiums erhalten Sie insgesamt 180 European Credit Points.

Zur Zielgruppe des Bachelor-Studiengangs gehören Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die professionelle Sportbranche anstreben und Branchenkenner, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten sowie Leistungssportler, die sich flexibel auf die Zeit nach ihrer aktiven Karriere vorbereiten wollen.

Der Bachelor-Studiengang startet im April und Oktober. Das Fernstudium dauert 6 Semester bei der Vollzeit- und 8 Semester bei der Teilzeitvariante.

Die Studiengebühren betragen bei 6 Semestern 12.564 Euro, was 349 Euro pro Monat entsprechen oder 13.872 Euro, also 289 Euro monatlich, bei 8 Semestern.

 

Studienberatung

Fragen zum Studium Sportbusiness Management? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Hochschule für Management oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen