Soziale Arbeit, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft 

Lesen Sie hier alles zum Fernstudium Soziale Arbeit mit Abschlussziel Bachelor of Arts (B.A.). Der Studiengang wird angeboten vom Anbieter APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Bremen. Fragen zum Studium? Nutzen Sie die Studienberatung und schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung unten in die Kommentare.

Auf einen Blick

Anbieter APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Fachhochschule mit Sitz in Bremen
Fachrichtung Gesundheit & SozialesSoziale Arbeit
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Dauer 6 Semester
ECTS 180 Credit-Points
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Einführung in die Soziale Arbeit und wissenschaftliches Arbeiten, Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sozialwirtschaft, Methoden der Sozialen Arbeit, Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit, Grundlagen Recht, Sozialrecht, Spezielle Aspekte der Kommunikation, Psychologie, Sozialpolitik und Zivilgesellschaft, Arbeitsfeldspezifische Soziale Arbeit, Studienprojekt, Bachelor Thesis
Präsenzphasen Präsenzseminare an 6 Tagen
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Soziale Arbeit unter der Nummer 1102619c zugelassen.
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 318 € monatlich
ab 11448 € insgesamt
Mehr Infos http://www.apollon-hochschule.de

Studienberatung

Fragen zum Studium Soziale Arbeit? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Luna · vor 7 Monaten
    Hallo. Ich bin Dipl. Sozialbetreuerin (in Österreich), ich glaube das ist gleichzusetzen mit dem Heilerziehungspfleger in Deutschland. Darüber hinaus bin ich bereits seit 1 Jahr Einrichtungsleiterin einer Lebenshilfe Einrichtung. Wie schaut es da aus mit Anrechnung? Kann ich das als Praxiszeit verwenden?
    • fernstudi.net · vor 7 Monaten
      @Luna Hallo Luna,
      ich denke, Sie beziehen sich auf die Möglichkeit der Anrechnung Ihrer Berufstätigkeit als Praktikumszeit. Während Ihres Studiums müssen sie 2 Praktika absolvieren bzw. absolviert haben, über die Sie dann Ihre Praktikumsberichte schreiben. Grundsätzlich möglich ist, dass wenn man während des Studiums berufstätig ist, sich diese Zeiten als Praktikumszeit anerkennen zu lassen. Genauere Informationen dazu erhalten Sie mit Ihren Anmeldeunterlagen.
  • Doreen · vor 1 Jahren
    Hallo, ich habe bereits an einer anderen Hochschule im Zweitstudium Soziale Arbeit studiert und dort 96 ETCS-Punkte erworben. Wie kann ich diese an Ihrer Hochschule anerkennen lassen? Und wie kann ich mit mehreren Jahren Berufserfahrung in der sozialen Arbeit das Praktikum verkürzen?
    • APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft · vor 1 Jahren
      @Doreen Hallo Doreen,

      eine Anrechnung von Leistungen aus vorherigen Studiengängen ist theoretisch möglich. Gerne können Sie uns einen ausgefüllten Antrag auf Anrechnung mit den entsprechenden Nachweisen einreichen.
      Sobald wir Ihren Antrag geprüft haben, können wir Ihnen mitteilen, ob und in welchem Umfang eine Anrechnung möglich ist. Den Antrag auf Anrechnung finden Sie auf unserer Website unter „Studienservice“ und „Anrechnung von Vorleistungen“.

      Grundsätzlich gilt, dass wir für je 5 anrechenbare Credit Points einen Studienmonat sowie eine monatliche Studienrate erlassen können.

      Im Studium sind zwei Praktika vorgesehen. Zum einen ein 400-stündiges Praktikum und zum anderen ein 96-stündiges Praktikum. Für das umfangreichere Praktikum können sie sich Ihre Berufstätigkeit anerkennen lassen. Das bedeutet, dass Sie in dem Modul einen Praktikumsbericht über Ihre Tätigkeit schreiben. Wichtig ist, dass Sie 400 Stunden innerhalb der Studienzeit nachweisen können.

      Das 96-stündge Praktikum muss in einer sozialen Einrichtung absolviert werden. Da Sie bereits im sozialen Sektor tätig sind, gibt es evtl. auch hierfür die Möglichkeit, sich dieses Praktikum durch die Berufstätigkeit anerkennen zu lassen.

      Kommen Sie gerne bei Fragen zur Anrechnung und zum Praktikum auf uns zu.

      Herzliche Grüße
      Ihr APOLLON Studienservice

Erfahrungen & Bewertungen

Perspektiven für Erzieher
vor einem Jahr  · von  · studiert noch
Mein Gesamteindruck
Die Möglichkeit statt Soziale Arbeit noch andere Wahlmöglichkeiten zu haben ist top. Zudem eröffnet es mir in der Berufspraxis eine Leitungsfunktion, was mich sattelfest macht. Ich habe keinen enormen Druck, da ich das Studium verlängern kann. Was zudem nix kostet.
Was mir am besten gefällt
Die Möglichkeit auch zu Verlängern. In VZ einfach notwendig
Was mir nicht so gut gefällt
Bisschen einsam (subjektiv gefühlt)
  • Studieninhalte & Vertiefungen
  • Betreuung & Support
  • Onlinecampus
  • Präsenzen & Seminare
  • Flexibilität
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
Alles anzeigen