Zulassungsvoraussetzungen
Um das Studium in Psychologie (B.Sc.) an der SRH Fernhochschule aufnehmen zu können, müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen.
Sie benötigen entweder die allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss. Auch eine fachgebundene Hochschulreife in einem relevanten Fachbereich kann ausreichend sein. An der SRH Fernhochschule können Sie auch ohne formale Hochschulzugangsberechtigung und ohne NC Ihr Studium in Psychologie (B.Sc.) beginnen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung, oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland.Details
Der Bachelor-Studiengang Psychologie im Fernstudium der SRH Fernhochschule - The Mobile University bietet eine fundierte akademische Ausbildung zur Beschreibung und Erklärung des menschlichen Erlebens und Verhaltens. Dieses Studium richtet sich an Personen, die sich für die menschliche Psyche interessieren und in Beratungsstellen, der Wirtschaft oder Verwaltung arbeiten möchten.
Zielgruppe dieses Studiengangs sind Personen, die flexible Lernzeiten bevorzugen und Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen mit dem Studium vereinbaren möchten. Das Studium bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Anwendungsbereichen zu spezialisieren, wie z.B. in der Arbeits- und Organisationspsychologie oder der Klinischen Psychologie.
Der Studiengang umfasst verschiedene Module, darunter Einführung in die Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Allgemeine Psychologie I & II, Sozialpsychologie, Wissenschaftliches Arbeiten, Entwicklungspsychologie, Biologische Psychologie, Testtheorie und Testkonstruktion, qualitative und quantitative Forschungsmethoden sowie psychologische Diagnostik und Begutachtung. Das Studium endet mit einer Bachelor-Thesis.
Besonderheiten des Studiengangs sind die Möglichkeit der freien Zeitgestaltung und der Wahl von zwei aus neun Spezialisierungen. Die Studierenden können Wahlmodule aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Medien und Kommunikation sowie Prävention und Gesundheit wählen, wodurch nicht-psychologische Kompetenzen erworben werden.
Karrieremöglichkeiten für Absolventen dieses Studiengangs sind vielfältig. Neben der Tätigkeit in der eigenen Praxis bieten sich Berufe in Beratungsstellen, der Schulpsychologie, Gutachtertätigkeiten im Familien- und Verkehrsrecht, sowie in der Wirtschafts- und Personalpsychologie an.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt insgesamt 1 Bewertung. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenDas Psychologie-Fernstudium an der SRH Fernhochschule überzeugt durch seine Flexibilität und den offenen Zugang, bietet jedoch auch Raum für Verbesserungen. Besonders positiv wird von Studierenden die Möglichkeit hervorgehoben, das Studium unabhängig vom Numerus Clausus aufzunehmen, was vielen Interessierten den Zugang zu ihrem Wunschstudium erleichtert. Darüber hinaus schätzen viele Studierende die freie Zeiteinteilung und die ortsunabhängige Struktur, die es ermöglicht, das Studium individuell an die eigenen Lebensumstände anzupassen – sei es berufsbegleitend, neben familiären Verpflichtungen oder in Vollzeit.
Die Studieninhalte werden überwiegend als praxisnah und gut verständlich wahrgenommen, während der Zugang zu digitalen Ressourcen wie der Springer-Link-Plattform ein weiterer Pluspunkt ist. Auch die Betreuung durch die Dozent/-innen und das Hilfezentrum wird von vielen Studierenden positiv bewertet. Studierende von hilfsbereiten Ansprechpartner/-innen, die bei Fragen schnell und kompetent weiterhelfen.
Kritik äußern manche SRH-Studierende jedoch in mehreren Punkten. So werden veraltete Studienmaterialien, insbesondere in Bezug auf digitale Medien, und eine eingeschränkte didaktische Vielfalt gelegentlich bemängelt. Das Studium basiert hauptsächlich auf der Bearbeitung von Studienbriefen und Literatur, interaktive oder praxisbezogene Lehrformate sind eher selten. Auch der Online-Campus wird von einigen Studierenden als unübersichtlich beschrieben, mit gelegentlichen technischen Problemen.
Zusätzlich gibt es gelegentlich Kritik an der Organisation und Verwaltung: Fehler in Rechnungen, unklare Benotungskriterien und der Umgang mit zusätzlichen Gebühren, etwa für Modulwechsel, sorgen bei einigen Studierenden für Frustration. Auch der Preis des Studiums wird als hoch empfunden, was bei einer als teilweise unzureichend wahrgenommenen Qualität der Materialien und Betreuung für Unmut sorgt.
Insgesamt bietet die SRH Fernhochschule aber ein hohes Maß an Flexibilität und Zugänglichkeit, was gerade für Studierende mit individuellen Anforderungen ein großer Vorteil ist. Gleichzeitig zeigt sich, dass sowohl der Praxisbezug als auch die didaktische und organisatorische Qualität noch Verbesserungspotenzial haben. Wer mit den Herausforderungen eines Fernstudiums umgehen kann und großen Wert auf zeitliche und örtliche Freiheit legt, findet hier jedoch eine passende Option.
Studienberatung
Fragen zum Studium Psychologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung SRH Fernhochschule - The Mobile University oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest