E-Learning-Management, Bachelor of Arts

Fernstudiengang @ Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive 

👉 Das Studium im E-Learning-Management an der Hochschule EHiP vermittelt praxisnah Kenntnisse in digitalen Lerntechniken und E-Learning-Konzepten. Absolvieren Sie ein flexibles Onlinestudium mit dem Abschluss Bachelor of Arts und eröffnen Sie sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen sowie Unternehmen. Entwickeln Sie innovative E-Learning-Kurse und setzen Sie moderne Technologien in der Bildung ein. Das Studium gliedert sich in Basis-, Aufbau- und Spezifizierungsmodule und bietet ein umfassendes Wissen in Betriebswirtschaft, digitalen Tools und Projektmanagement.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive, Fachhochschule mit Sitz in Backnang
Die Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) ist eine staatlich anerkannte Fernhochschule, die ein vollständig digitales, flexibles und praxisorientiertes Bildungsangebot bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt bereitet die EHIP ihre Studierenden auf die Herausforderungen der digitalen Transformation vor. Sie ermöglicht es Menschen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen, einen anerkannten wissenschaftlichen Abschluss zu erwerben und praxisnahe Kompetenzen zu erlangen, die auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt sind.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPädagogik
📜 Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
⏳ Dauer 6 Semester
🎯 ECTS 180 Credit-Points
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentations- & Arbeitstechniken, Wirtschaftsmathematik: Grundlagen & Anwendungen, Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der Unternehmensführung & Leadership, Grundlagen, Recht, Zivilrecht (Wirtschaftsrecht), Marketing: Grundlagen & Instrumente, Einführung in die Informationstechnologie, Statistik, Personalwesen, Mitarbeiterführung & kollaboratives Arbeiten, Economics /Einführung in die Volkswirtschaftslehre, Accounting: Einführung in Rechnungswesen, Kosten- & Leistungsrechnung, Digitale Geschäftmodelle, Strategisches Management, Betriebliches Management & Controlling, Organisation & Prozesse, Beschaffung & Logistik, Projekt- & Qualitätsmanagement, Investition & Finanzierung, Pädagogik in der digitalen Welt, Didaktik & Grundlagen des E-Learning, E-Learning in Aus- & Weiterbildung, Konzeption von E-Learning-Einheiten, Projektmanagement & Lenkung externer Dienstleister, E-Learning Tools: Auswahl & Anwendung, Recht: Medien- & Urheberrecht, Datenschutz, Praxismodul I: Erstellung einer E-Learning Anwendung, 'Drehbücher', Qualitätsmanagement, Erfolgskontrolle & Controlling der E-Learning-Einheiten, Praxismodul II: Technische Umsetzung, Realisierung, Testing & Evaluation, Marketing & Sales im E-Learning, Wissens-, Innovations- & Transfermanagement, Ermittlung von Bildungsbedarfen, quantitative & qualitative Analysen, Das agile Unternehmen: Arbeitsweisen, Tools & Strukturen, Planspiel, Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit, Bachelor Arbeit & Kolloquium
👥 Präsenzphasen keine
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs E-Learning-Management unter der Nummer 1161923 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 12000 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ehip.eu

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Die Fachhochschulreife (Fachabitur) Fachgebundene Hochschulreife Fachspezifischer Fortbildungsabschluss (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Fachkaufmann, Techniker, Meister, Bilanzbuchhalter) Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im fachlich entsprechenden beruflichen Kontext ermöglichen den Zugang zur Eignungsprüfung mit anschließendem Beratungsgespräch.

Details

Der Studiengang B.A. E-Learning-Management der Hochschule EHiP richtet sich an Personen, die sich für digitale Lerntechniken und die Zukunft der Bildung interessieren. Sie studieren komplett online und erwerben praxisnah Kenntnisse in den Methoden des E- und Blended Learnings.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, innovative Technologien und digitale Tools einzusetzen, um Bildung zugänglicher und interaktiver zu gestalten. Sie entwickeln E-Learning-Kurse, pflegen diese professionell und setzen sie in unterschiedlichen Institutionen ein, darunter Hochschulen, Schulen und Unternehmen.

Der Bachelorabschluss bildet eine solide Grundlage in Betriebswirtschaft, digitalen Technologien und praxisorientierten E-Learning-Konzepten. Sie lernen alles über Kursentwicklung, Lernplattformen, Projektmanagement und mehr.

Die Studieninhalte sind in Basis-, Aufbau- und Spezifizierungsmodule gegliedert. Basismodule beinhalten unter anderem Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre und Marketing. Aufbaumodule beinhalten Strategisches Management und Qualitätsmanagement. Spezifizierungsmodule decken Themen wie Pädagogik in der digitalen Welt und die Konzeption von E-Learning-Einheiten ab.

Absolventen können in Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, Unternehmen oder im E-Learning-Beratungsbereich arbeiten. Sie unterstützen bei der Umsetzung und Optimierung von E-Learning-Lösungen und gestalten strategische E-Learning-Initiativen.

Die Studiengebühren richten sich nach dem gewählten Finanzierungsmodell, wobei keine versteckten Kosten anfallen. Interessierte können zwischen verschiedenen Finanzierungsoptionen wählen, und auch ohne Abitur oder NC studieren. Die Hochschule legt Wert auf flexible Studienzeiten und individuelle Betreuung.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen