Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Die Fachhochschulreife (Fachabitur) Fachgebundene Hochschulreife Fachspezifischer Fortbildungsabschluss (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Fachkaufmann, Techniker, Meister, Bilanzbuchhalter) Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im fachlich entsprechenden beruflichen Kontext ermöglichen den Zugang zur Eignungsprüfung mit anschließendem Beratungsgespräch.Details
Der Studiengang B.A. E-Learning-Management der Hochschule EHiP richtet sich an Personen, die sich für digitale Lerntechniken und die Zukunft der Bildung interessieren. Sie studieren komplett online und erwerben praxisnah Kenntnisse in den Methoden des E- und Blended Learnings.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, innovative Technologien und digitale Tools einzusetzen, um Bildung zugänglicher und interaktiver zu gestalten. Sie entwickeln E-Learning-Kurse, pflegen diese professionell und setzen sie in unterschiedlichen Institutionen ein, darunter Hochschulen, Schulen und Unternehmen.
Der Bachelorabschluss bildet eine solide Grundlage in Betriebswirtschaft, digitalen Technologien und praxisorientierten E-Learning-Konzepten. Sie lernen alles über Kursentwicklung, Lernplattformen, Projektmanagement und mehr.
Die Studieninhalte sind in Basis-, Aufbau- und Spezifizierungsmodule gegliedert. Basismodule beinhalten unter anderem Wissenschaftliches Arbeiten, Betriebswirtschaftslehre und Marketing. Aufbaumodule beinhalten Strategisches Management und Qualitätsmanagement. Spezifizierungsmodule decken Themen wie Pädagogik in der digitalen Welt und die Konzeption von E-Learning-Einheiten ab.
Absolventen können in Bildungs- und Weiterbildungseinrichtungen, Unternehmen oder im E-Learning-Beratungsbereich arbeiten. Sie unterstützen bei der Umsetzung und Optimierung von E-Learning-Lösungen und gestalten strategische E-Learning-Initiativen.
Die Studiengebühren richten sich nach dem gewählten Finanzierungsmodell, wobei keine versteckten Kosten anfallen. Interessierte können zwischen verschiedenen Finanzierungsoptionen wählen, und auch ohne Abitur oder NC studieren. Die Hochschule legt Wert auf flexible Studienzeiten und individuelle Betreuung.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest