Auch interessant …
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf, Biowissenschaftliche Grundlagen I, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Wissenschaftliches Arbeiten für Ernährungs- und Naturwissenschaften, Einführung in…
- Fernstudiengang
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 6 Semester
- online
- Zertifizierung zum Ernährungsberater bzw. zur Ernährungsberaterin möglich
- 12 Kommentare & Fragen
- 1 Bewertung
- Chemische und Physikalische Grundlagen, Einführung Wissenschaftliches Arbeiten, Statistik, Anatomie und Physiologie, Biochemie und Biochemie der Ernährung, Grundlagen der Mikro- und Molekularbiologie,…
Der Bachelor-Studiengang Ernährungswissenschaften verbindet die Bereiche Medizin, Lebenswissenschaften und Public Health, vermittelt sowohl die Zusammensetzung als auch die Wirkung von Ernährung und geht ernährungsbedingten Krankheiten auf den Grund. Neben Themen wie Biochemie, Lebensmittelwissenschaft und sogar Marketing können sich Studierende in weitere Wahlbereiche vertiefen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenHinterlasse eine Bewertung
Studienberatung
Fragen zum Studium Lebensmitteltechnologie? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Hochschule Anhalt oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
im berufsbegleitenden Studiengang Lebensmitteltechnologie B.Eng. an der Hochschule Anhalt sind pro Semester 5 nicht verpflichtende Präsenzzeiten vorgesehen. Diese beginnnen üblicherweise Freitags um 12:30 bzw. 14:30 und gehen bis ca. 20:00. Am darauffolgenden Samstag geht der Unterricht dann von 8:00 bis ca. 13:00. Weiterhin bietet die Hochschule Anhalt eine sehr gut ausgebaute Online-Lernplattform an.