Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen BundeslandDetails
Der Bachelorstudiengang Lebensmittelmanagement und -technologie richtet sich an Berufstätige in der Lebensmittelbranche, die ihr Fachwissen um wirtschaftswissenschaftliche und technologische Kompetenzen erweitern möchten. Der Studiengang kombiniert Inhalte aus den Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft und Managementlehre, um auf die steigenden Ansprüche der Verbraucher und strenger werdende gesetzliche Vorgaben vorbereitet zu sein. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Biologie, Mikrobiologie, Chemie, Physik und Mathematik, um lebensmitteltechnologische Verfahren und Prozesse umfassend zu verstehen.
Studierende erwerben Fachwissen zur Herstellung, Haltbarmachung und Verpackung von Lebensmitteln. Es werden lebensmittelrechtliche Vorschriften und Qualitätsmanagement gelehrt. Kompetenzen in der Verpackungstechnik, Anlagenbau und Prozesssteuerung werden vermittelt. Das Studium beinhaltet Laborphasen zur Anwendung des Gelernten. Der Studiengang bietet einen praxisnahen Bezug und bereitet auf Verantwortungsbereiche in der Lebensmittelindustrie vor.Der Studiengang ist flexibel aufgebaut mit der Möglichkeit monatlich zu starten und bietet eine Finanzierung über verschiedene Flex-Modelle an. Absolventen erwarten vielfältige Karrieremöglichkeiten in lebensmittelverarbeitenden Unternehmen, der Zulieferindustrie und angrenzenden Branchen. Die SRH Fernhochschule bietet den Studiengang ohne NC und bei entsprechender Eignung auch ohne Abitur an.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Studium oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest