Fernstudium Wasser + Umwelt
Bauhaus Universität Weimar, Master of Science (M.Sc.)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Wasser + Umwelt, Master of Science (M.Sc.), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Bauhaus Universität Weimar. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Auf einen Blick
Hochschule | Bauhaus Universität Weimar |
---|---|
Fachrichtung | Naturwissenschaften |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.), postgradual |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 6 Semester |
Immatrikulation | Wintersemester und Sommersemester |
Kosten | 1500 EUR pro Semester |
Zulassungsvoraussetzungen
VoraussetzungenVorausgesetzt werden:
ein Bachelor-Abschluss oder höherer Abschluss (z.B. Dipl.-Ing. (FH))
mindestens einjährige Berufspraxis
Für Fachfremde besteht die Möglichkeit, ein Vorbereitungsstudium durchzuführen. Die Prüfungskommission legt für diese ein Vorbereitungsstudium fest, welches ebenfalls im Fernstudium absolviert werden kann.
Für Interessenten ohne Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, den Zertifikatstudiengang berufsbegleitend zu beginnen und, sobald die einjährige Berufserfahrung gesammelt wurde, in den Masterstudiengang zu wechseln. Bereits belegte Kurse werden dann anerkannt.
Über den Studiengang
Fernstudium Wasser und UmweltZielgruppe dieses Fernstudiengang sind Fachkräfte aus dem Bereich Wasser und Umwelt und solche, die es werden wollen.
Studieninhalte
Der Studiengang setzt sich aus
einem Fachsprachmodul (10LP),
einem Pflichtmodul (16 LP),
drei Wahlpflichtmodulen (je 16 LP),
einem Wahlmodul (16 LP) und
der Masterarbeit (30 LP)
zusammen.
Das Pflichtmodul wird aus folgenden Modulen gewählt:
Umweltrecht
Management von Wasserressourcen
Projekt- und Unternehmensmanagement
Schließlich wählen Sie eine dieser 3 Vertiefungen:
Abfallwirtschaft,
Siedlungswasserwirtschaft (Abwassertechnik sowie Wasserversorgung) und
Hydraulik und Wasserbau
Studienablauf
Das Studium erfolgt im Fern- bzw. Selbststudium und wird durch Präsenzphasen ergänzt.
Studiengebühren
Die Gesamtkosten bis zum Masterabschluss betragen 6148 Euro.
Fragen und Meinungen
Fragen zum Fernstudiengang Wasser + Umwelt? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Bauhaus Universität Weimar oder die Redaktion wird Ihnen antworten. Oder teilen Sie anderen Ihre Meinung zum Studium Wasser + Umwelt mit.
Ähnliche Fernstudiengänge
- Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung
Bauhaus Universität Weimar
Master of Science (M.Sc.), 4 Semester - Chemische Verfahrenstechnik
Wilhelm Büchner Hochschule
Bachelor of Engineering (B.Eng.), 7 Semester - Energiemanagement
Universität Koblenz-Landau
Master of Science (M.Sc.), 4 Semester - Angewandte Umweltwissenschaften
Universität Koblenz-Landau
Master of Science (M.Sc.), 5 Semester