Fernstudium Sport-/ Gesundheitsmanagement
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, Master of Business Administration (MBA)Lesen Sie hier alles zum Fernstudiengang Sport-/ Gesundheitsmanagement, Master of Business Administration (MBA), postgradual. Der Studiengang wird angeboten von der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Fragen zum Studium? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Hochschule | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Sportwissenschaft |
Abschluss | Master of Business Administration (MBA), postgradual |
Studieninhalte | Statistische Methoden, Strategisches Management I,II, Kommunikation und Verhandlung, Rechnungswesen und Controlling, Marketing, Finanzierung und Unternehmensentwicklung, Spezialisierungsrichtung Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement oder Betriebl. Gesundheitsmanagement, Master Thesis |
ECTS | 120 ECTS-Punkte werden erworben |
ZFU-Zulassung |
|
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer | 4 Semester |
Lernaufwand | 36 Stunden wöchentlich |
Immatrikulation | jederzeit |
Semesterbeitrag | 2340 EUR |
Kosten gesamt | ab 9360 EUR |
Mehr Infos | Anbieterprofil Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement |
Zulassungsvoraussetzungen
- Nachweis eines abgeschlossenen Erststudiums und Erfüllen des Zulassungsverfahrens- Studiengangsspezifischer Eingangstest
- Vereinfachte Zulassung für DHfPG-Absolventen
Mehrstufiges Zulassungsverfahren:
Die Aufnahme des MBA-Studiums ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. An der DHfPG gibt es ein zweistufiges Zulassungsverfahren. Für Absolventen von Studiengängen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ist ein vereinfachtes Zulassungsverfahren möglich.
Über den Studiengang
Die Master-Studiengänge bauen auf einem absolvierten Bachelor-/ Diplom- oder Magister-Studium auf. Die Studierenden absolvieren ein wissenschaftsbezogenes Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen, die vor Ort als auch digital absolviert werden können.Die Studierenden erwerben Fach- und Führungskompetenzen für das gehobene Management. Damit eignet sich der Studiengang in besonderem Maße für Absolventen von Bachelor-/Diplom- bzw. Magister-Studiengängen ohne betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt, die sich mit grundlegenden Managementkenntnissen für Leitungsaufgaben im gehobenen Management empfehlen wollen.
Das Studium eignet sich ebenfalls für Absolventen eines betriebwirtschaftlich ausgerichteten Erststudiums, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Fitnessökonomie, Sportökonomie, Gesundheitsmanagement und Betriebliches Gesundheitsmanagement ausbauen möchten.
Studienberatung
Fragen zum Fernstudiengang Sport-/ Gesundheitsmanagement? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten