Zulassungsvoraussetzungen
Für die IHK-Weiterbildung zum/ zur Geprüften Küchenmeister/-in wird ein Schulabschluss sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife vorausgesetzt. Daneben gelten besondere Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
Details
Ziel:
Bei dieser Weiterbildung erlangen die Studierenden berufsbegleitend den Meister-Titel Geprüfte/r Küchenmeister/-in (IHK) in 20 Monaten. Bei Abschluss dieser Weiterbildung erhalten sie neben dem Meisterbrief zudem die S-Lizenz in Ernährungsberatung.
Inhalt:
Neben der klassischen IHK-Aufstiegsfortbildung zum Küchenmeister erhalten die Studierenden Fachwissen in den Bereichen „Allergen Management“ und „Ernährungsberatung“. So werden sie auf rechtliche Grundlagen in der Lebensmittelbranche vorbereitet und können ihre Beratungskompetenzen erweitern. Darüber hinaus lernen die Studierenden, wie professionellen Ernährungscoaching funktioniert. Mit dieser Weiterbildung bereiten sie sich optimal auf die IHK-Prüfung vor und eignen sich weiterführendes, wertvolles Wissen an, das sie sofort in der Praxis übertragen können.
Art des Studiums:
Bei dem/ der Geprüften Küchenmeister/-in handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 21 Studienheften, 3 Präsenzphasen, 6 Fallstudien sowie ergänzende Online-Vorlesungen.
Zielgruppe:
Zur Zielgruppe der Weiterbildung zum/ zur Geprüfter Küchenmeister/-in gehören Köche und Küchenmitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung. Nach erfolgreichen Abschluss bietet das IST-Studieninstitut den Fachwirt im Gastgewerbe, den Gastronomiebetriebswirt oder den Fachberater für BioGastronomie an.
Studienbeginn und –dauer:
Die Weiterbildung zum/ zur Geprüften Küchenmeister/-in startet jeweils im Februar und August. Die Weiterbildung dauert 20 Monate.
Kosten:
Die Studiengebühren für die Weiterbildung zum/ zur Geprüften Küchenmeister/-in liegen bei insgesamt 3360 Euro und 168 Euro pro Monat.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gepr. Küchenmeister (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest