Geprüfte:r Tourismusfachwirt:in (IHK), IHK-Abschluss

Aufstiegsfortbildung @ IST-Studieninstitut 

👉 Die Weiterbildung zum 'Geprüften Tourismusfachwirt (IHK)' öffnet Ihnen sämtliche Türen in der Tourismusbranche. Mit einem anerkannten Abschluss erlangen Sie nicht nur die Hochschulzugangsberechtigung, sondern auch die Befähigung, Führungspositionen in namhaften Unternehmen der Branche einzunehmen. Die Weiterbildung bietet Ihnen vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Tourismusrecht und mehr. Flexible Lehrmethoden und eine praxisnahe Vorbereitung durch IST-Webinare und Online-Kurse helfen Ihnen, die IHK-Prüfung erfolgreich zu meistern.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter IST-Studieninstitut, Fernschule mit Sitz in Düsseldorf
Seit über 30 Jahren steht das IST-Studieninstitut für karrierefördernde, berufsbegleitende Weiterbildungen mit höchstem Qualitätsanspruch und innovativen Lernmethoden. Das IST bietet zahlreiche Weiterbildungen in den Bereichen Sport & Management, Tourismus & Hospitality, Fitness, Gesundheit & Wellness und Kommunikation & Wirtschaft.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufTourismusfachwirt
📜 Abschluss IHK-Abschluss
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Geschäftsprozessen, Lern- und Arbeitsmethodik, Volkswirtschaftslehre, Tourismus im Kontext der VWL, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Gestaltung des Marketingprozesses, Projektmanagement, Qualitäts- und Kundenmanagement, Unternehmensführung und -entwicklung, Leistungserstellung im Tourismus, Tourismusrecht, Reisebüromanagement, Reiseveranstaltungsmanagement, Verkehrsträgermanagement, Destinationsmanagement, Kur- und Bäderwesen, Freizeitanlagen und Erlebniswelten, Grundlagen des Hotelmanagements, Veranstaltungsmanagement, Online Prüfungsvorbereitung
👥 Präsenzphasen 5 Tage Präsenzunterricht und ein Webinar
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Geprüfte:r Tourismusfachwirt:in (IHK) unter der Nummer 587713 zugelassen.
📅 Kursstart März und August
💶 Kosten
ab 170 € monatlich
ab 3060 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.ist.de

Zulassungsvoraussetzungen

Ein Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-)Hochschulreife wird erwartet. Zugang zur Prüfung erhält, wer eine erfolgreiche Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Tourismuswirtschaft nachweist und anschließend mindestens ein Jahr Berufserfahrung hat oder in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf erfolgreich ausgebildet wurde und danach mindestens zwei Jahre Berufspraxis besitzt. Alternativ kann eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf und mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis nachgewiesen werden. Die Berufspraxis muss wesentliche Bezüge zu den Aufgaben gemäß der IHK-Prüfungsverordnung haben.

Die Voraussetzungen müssen zur Zeit der IHK-Prüfung erfüllt sein. Die Berufserfahrung kann während der Weiterbildung erworben werden.

Details

Der Kurs 'Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK)' richtet sich an Berufstätige in der Tourismusbranche, die sich auf anspruchsvollere Positionen vorbereiten möchten. Neben der Möglichkeit, Führungsaufgaben zu übernehmen, bereitet die Weiterbildung optimal auf die IHK-Prüfung vor.

Mit einem öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss bietet die Weiterbildung umfassendes Wissen zur Besetzung von Führungspositionen in der Touristik. Inhalte orientieren sich exakt am Rahmenlehrplan und werden zeitlich auf die IHK-Prüfungstermine abgestimmt, um Teilnehmern eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen.

Teilnehmer erlernen sowohl tourismusspezifische als auch allgemeine wirtschaftsbezogene Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Qualitätsmanagement und rechtliche Aspekte des Tourismus. Besonderen Wert legt der Kurs auf die praxisnahe Vorbereitung durch Online-Vorlesungen, Webinare und ein umfassendes Prüfungsvorbereitungs-Skript.

Zielgruppen sind Reiseverkehrs- und Tourismuskaufleute sowie Branchenerfahrene aus dem Quereinstieg. Bei erfolgreichem Abschluss eröffnet sich die Möglichkeit, Inhalte auf Studien wie den Bachelor im Tourismusmanagement anzurechnen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Aufstiegsfortbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen