Zulassungsvoraussetzungen
Für das Fernstudium Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) benötigen Sie einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder die (Fach-) Hochschulreife. Zudem gelten bestimmte Zulassungsvoraussetzungen der IHK.
Details
Mit dem öffentlich-rechtlichen Abschluss Geprüfter Tourismusfachwirt (IHK) starten Sie in der Tourismusbranche durch. Dafür haben wir, den neuen Rechtsgrundlagen der IHK entsprechend, diese Weiterbildung überarbeitet und die aktualisierten Prüfungsinhalte angepasst. Zudem besteht nach Abschluss die Möglichkeit, den Bachelor-Studiengang Tourismus Management in verkürzter Studiendauer zu belegen.
Im Rahmen dieser Weiterbildung erlangen Sie nicht nur wichtiges Fachwissen in handlungsfeldübergreifenden Bereichen wie Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Steuern, Unternehmensführung oder Personalwirtschaft. Zudem eignen Sie sich fundamentale Kenntnisse in den tourismusspezifischen Bereichen Grundlagen des Tourismus, Tourismusmanagement, Tourismusmarketing und touristische Leistungsträger an. Die in den Lehrgang integrierten Präsenzphasen dienen dabei der intensiven Vorbereitung auf die Abschlussprüfung vor der IHK.
Bei der Weiterbildung handelt es sich um einen staatlich geprüften und zugelassenen Fernunterricht mit 21 Studienheften, einer Präsenzphase und einem Webinar.
Zur Zielgruppe der Weiterbildung zählen Reiseverkehrskaufleute, Tourismuskaufleute, Mitarbeiter aus der Tourismusbranche und Quereinsteiger mit Branchenerfahrung.
Die Weiterbildung startet im Februar und August und dauert 18 Monate.
Die Studiengebühren betragen insgesamt 3.024 Euro, zahlbar in 18 monatlichen Raten à 168 Euro.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Aufstiegsfortbildung Gepr. Tourismusfachwirt? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung IST-Studieninstitut oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest