Certified Social Manager, Zeugnis

Weiterbildung @ Deutsche Akademie für Management 

👉 Sie benötigen betriebswirtschaftliche Fähigkeiten für den sozialen Sektor um Ihr Unternehmen oder Teile davon effektiv zu verantworten? Unser generalistisches Curriculum bietet einen vertieften Einblick in die Funktionen und Herausforderungen des Sozialmanagements. Um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen, wählen Sie aus unserem Modulangebot zwölf Module aus folgenden Clustern aus: Cluster: Theoretische Grundlagen des Sozialmanagement Cluster: Allgemeines Management Cluster: Anwendungsbezogene Grundlagen für das Sozialmanagement Cluster: Vertiefungen Studieren Sie diese Themen anhand von Studienbriefen, legen Sie transferorientierte Prüfungen online ab und schreiben eine praxisorientierte Abschlussarbeit. Profitieren Sie während des flexiblen Fernstudiums von unserer persönlichen Betreuung, der Fachkenntnis unseres Autoren- und Tutorenteams und den begleitenden on- und offline-Maßnahmen. Mit dem anerkannten Abschluss Certified Social Manager (DAM) können Sie je nach individueller Schwerpunktsetzung den nächsten Entwicklungs- bzw. Karriereschritt erfolgreich bestehen!

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Deutsche Akademie für Management, Fernschule mit Sitz in Berlin
Die Deutsche Akademie für Management (DAM) bietet berufsbegleitende Fernlehrgänge in verschiedenen Managementdisziplinen an. Alle Lehrgänge sind staatlich anerkannt, TÜV-zertifiziert und bieten flexible, praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten. Die DAM setzt auf multimediales Lernen, individuelle Betreuung und ein modular aufgebautes Curriculum, das an persönliche und berufliche Ziele angepasst werden kann. Durch ihre enge Anbindung an die internationale Managementforschung und ihre hohe Reputation ist die DAM eine führende Institution im Weiterbildungsbereich.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufManagement
📜 Abschluss Zeugnis
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Volkswirtschaftslehre, Soziale Sicherung und Sozialpolitik, Strategie, Konzeptions- und Leitbildentwicklung in sozialen Organisationen, Rechtliche Grundlagen für das Sozialmanagement, Controlling in sozialen Betrieben, Systemisches Management in der Sozialwirtschaft, Grundlagen des Sozialmanagements (Pflichtmodul), Marketing für soziale Betriebe, Finanzierung und Kostenmanagement in sozialen Betrieben, Methoden der Sozialen Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Case und Care Management, Vereine im Spannungsfeld von Moderne und Tradition, Management von Pflegeeinrichtungen
👥 Präsenzphasen keine
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Certified Social Manager unter der Nummer 7215810 zugelassen.
📅 Kursstart zum 1. jeden Monats
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 165 € monatlich
ab 2200 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.akademie-management.de

Zulassungsvoraussetzungen

Hochschulreife und drei Jahre Berufserfahrung
•oder abgeschlossene Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung (wenn der Abschluss fachgebunden ist, muss er im Bereich Soziales oder Wirtschaft angesiedelt sein)
•oder fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Soziales oder Wirtschaft

Abweichend davon kann eine Einzelfallentscheidung zur Zulassung beantragt werden. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt.

Details

Der Lehrgang ist für Sie geeignet, wenn Sie:

Menschen und Projekte im Sozialwesen leiten oder begleiten, in öffentlichen Verwaltungen, gewinnorientierten oder gemeinnützigen, sozialen Organisationen in leitender Position tätig sind oder werden wollen, in einem Verband oder einer Interessenvertretung Verantwortung tragen, bei einem Träger der freien Wohlfahrt, in Heimen oder Sozialeinrichtungen engagiert sind, journalistisch oder redaktionell über die Sozialwirtschaft informieren und Insiderwissen brauchen.

In den Gebühren sind enthalten:

fachliche und organisatorische Beratung, Betreuung und Unterstützung digitale Lernskripte (ggf. gedruckt gegen Aufpreis) optionale Videovorlesungen optionale Online-Seminare optionale digitale Lernmaterialien (z.B. Präsentationen) optionale Diskussionsforen Assignments mit zeitnaher Korrektur und konstruktivem Feedback kostenfreie Verlängerung der Betreuungszeit auf doppelte Regelstudiendauer Studierendenrabatt auf diverse Fachzeitschriften und Zeitungen begleitendes Vermittlungs- und Karrierecoaching bei durch einen Bildungsgutschein geförderten Lehrgängen

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen