Zulassungsvoraussetzungen
Sie benötigen einen einschlägigen Berufs- oder Hochschulabschluss. Ein Jahr Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Klausur im Modul Produktion & Logistik mit mindestens 50 % Regelarbeitszeit ist erforderlich. Motivation zur Weiterqualifizierung für Führungs- und Managementaufgaben sollte vorhanden sein.Details
Der Zertifikatsstudiengang Praktische*r Betriebswirt*in bietet eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen beruflichen Chancen zu verbessern. In Zusammenarbeit mit der Kolping Hochschule wird dieser Studiengang angeboten, der sich durch praxisorientierte Inhalte und erfahrene Dozenten auszeichnet. Zielgruppe sind Berufstätige, die ihre Karriere voranbringen oder sich neu orientieren möchten, sowie Fachkräfte, die sich für Führungs- und Managementaufgaben qualifizieren möchten.
Der Kurs umfasst eine umfassende Einführung in betriebswirtschaftliche Themen. Die Module decken eine Vielzahl von Bereichen ab, darunter:
Lern- und Arbeitsmethodik BWL und Rechnungswesen Personalmanagement, Arbeitsrecht und Kommunikation Wirtschaftsrecht und VWL Organisationsentwicklung Unternehmensführung und Innovation Produktion und Logistik Marketing und VertriebBesonders hervorzuheben ist die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs, die durch moderne Lehrmethoden und ein inspirierendes Lernumfeld unterstützt wird. Absolventen des Studiengangs eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven in der Unternehmenswelt.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
der Präsenzunterrricht in Form von 136 Unterrichtseinheiten ist Pflicht und kann derzeit nicht durch Online-Unterricht ersetzt werden.