Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs 'Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in':
- Bewerber müssen eine technische Berufsausbildung (wie Meister, Techniker, Ingenieure) und Berufspraxis vorweisen können
- es werden technische Voraussetzungen erwartet: ein PC mit Windows und Internetzugang
- Prüfungsvoraussetzungen umfassen: abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemeister/in, Fachmeister/in oder Handwerksmeister/in oder Ausbildung zum/zur Techniker/in oder Ingenieur/in mit mindestens 2-jähriger Berufspraxis oder Nachweis gleichwertiger Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
Details
Der Fernkurs „Geprüfte/r Technische/r Betriebswirt/in“ erstreckt sich über einen Zeitraum von 18 Monaten (ca. 10-12 Stunden pro Woche). Während dieses Kurses werden Teilnehmer in verschiedenen Bereichen des wirtschaftlichen Handelns und des betrieblichen Leistungsprozesses geschult.
Der Kurs behandelt Aspekte der allgemeinen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre, sowie Themen aus dem Rechnungswesen, der Finanzierung und Investition, der Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft. Teilnehmer lernen außerdem über Personalmanagement und die Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken in betrieblichen Kontexten.
Der Kurs bietet 3 Webinare im Umfang von insgesamt 100 Stunden. Davon sind 8 Stunden in den Studiengebühren enthalten. Zusätzlich: optionale, kostenfreie Webinare zum Rechnungswesen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Durchführung von Projektarbeiten und Präsentationen, um praktische Fähigkeiten in diesem Bereich zu entwickeln. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer das notwendige Wissen und die Fertigkeiten erlangt, um die Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer abzulegen.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Aufstiegsfortbildung Technischer Betriebswirt (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fernakademie für Erwachsenenbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest