Gepr. Technischer Betriebswirt (IHK), IHK-Abschluss

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs zum/zur geprüften Technischen Betriebswirt/in erstreckt sich über eine Dauer von 18 Monaten. Während dieser Zeit werden den Studierenden umfassende Kompetenzen vermittelt, die für eine erfolgreiche Tätigkeit im betriebswirtschaftlichen Bereich benötigt werden. Der Kurs deckt verschiedene Themenbereiche ab, darunter wirtschaftliches Handeln, Management und Führung sowie Projektarbeit. Absolventen können nach der Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer anspruchsvolle Positionen im betrieblichen Management übernehmen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Wirtschaft & BerufBetriebswirt
📜 Abschluss IHK-Abschluss
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 11 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozeß: Aspkete der allgemeinen VWL und BWL, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft Management und Führung: Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken Projektarbeit und Präsentation
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gepr. Technischer Betriebswirt (IHK) unter der Nummer 537999 zugelassen.
👨‍🎓 Teilnehmer
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 195 € monatlich
ab 3510 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen eine technische Berufsausbildung (Meister, Techniker, Ingenieure) abgeschlossen haben.
  • Es wird erwartet, dass die Bewerber über technische Voraussetzungen verfügen, wie z.B. einen PC mit Windows und Internet-Zugang.
  • Als Prüfungsvoraussetzung gilt der Abschluss einer Berufsausbildung als Industriemeister, Fachmeister oder Handwerksmeister oder eine Ausbildung zum Techniker oder Ingenieur mit mindestens 2 Jahren Berufspraxis.
  • Alternativ können Bewerber auch gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.

Details

Der Fernkurs zum/zur geprüften Technischen Betriebswirt/in erstreckt sich über eine Dauer von 18 Monaten. Während dieser Zeit werden den Studierenden umfassende Kompetenzen vermittelt, die für eine erfolgreiche Tätigkeit im betriebswirtschaftlichen Bereich benötigt werden.

Der Kurs deckt verschiedene Themenbereiche ab, darunter:

  • Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess, einschließlich Aspekte der allgemeinen VWL und BWL, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
  • Management und Führung, mit Schwerpunkten auf Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement sowie Informations- und Kommunikationstechniken
  • Projektarbeit und Präsentation, um die Fähigkeiten in der praktischen Anwendung zu stärken

Der Abschluss dieser Fortbildungsprüfung an einer Industrie- und Handelskammer ermöglicht es den Absolventen, anspruchsvolle Positionen im Bereich des betrieblichen Managements zu übernehmen. Der Kurs erfordert ein geschätztes Arbeitsaufwand von 11 Stunden pro Woche und wird vom Institut für Lernsysteme angeboten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen