- professionelle und gezielte Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung
- flexible Studiendauer und persönliche Studienbetreuung
- bis zu 100% Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV
- 4 Wochen lang kostenlos testen mit Ihrem persönlichen Probemonat
- werden Sie Teil einer Studiengemeinschaft von über 2400 Fernlernern in diesem Kurs
Das sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Ausbilder

Für den Kurs „Ausbildung der Ausbilder (IHK)“ bei der SGD benötigen Sie keine speziellen Vorkenntnisse, um mit dem Lehrgang zu beginnen.
Allerdings ist für die Zulassung zur IHK-Prüfung eine abgeschlossene Berufsausbildung erforderlich.
Technisch sollten Sie über einen Standard-Multimedia-PC mit Internetanschluss verfügen.
Für eine optimale Lernerfahrung empfiehlt die SGD die Kombination der SGD-App am Handy mit einem PC, Laptop oder Tablet.

Das sind die Kursinhalte
Die Ausbildung der Ausbilder (IHK) im Fernstudium der SGD bietet praxisnahe Kenntnisse und berufspädagogische Fertigkeiten, um Teilnehmer auf ihre Aufgabe als Ausbilder vorzubereiten. Der Kurs zielt darauf ab, die Teilnehmer mit den erforderlichen Kompetenzen auszustatten, um eine professionelle Ausbildung durchführen zu können.
Übersicht der Handlungsfelder:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen: Organisation und Etablierung betrieblicher Ausbildung, Prüfung von Ausbildungsvoraussetzungen, Planung und Strukturierung der Ausbildung
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken: Ablauf der internen Ausbildung, Rekrutierung und Einstellung von Auszubildenden, Unterstützung bei Auswahlverfahren
- Ausbildung durchführen: Begleitung und Betreuung von Auszubildenden, Vermittlung von fachlichem und praktischem Wissen, Berücksichtigung von besonderen Anforderungen und Situationen
- Ausbildung abschließen: Organisation des Ausbildungsabschlusses, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen, Abschluss und Übergang in die Arbeitswelt
Nach Abschluss der Weiterbildung zum Ausbilder sind die Teilnehmer befähigt, Ausbildungsprogramme in Unternehmen professionell zu planen, durchzuführen und abzuschließen. Sie verfügen über das notwendige Know-how, um Auszubildende erfolgreich zu betreuen und zu unterstützen.
Zudem sind sie optimal auf die Ausbilder-Eignungsprüfung bei der IHK vorbereitet und können somit einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Aus- und Weiterbildung leisten.
Ablauf des Lehrgangs und Prüfung
Interessierte können sich für die Ausbildung der Ausbilder jederzeit im Jahr, an 365 Tagen, entweder per Post oder online bei der SGD anmelden.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer ein Startpaket, das neben dem Lernmaterial auch den Zugang zum SGD-OnlineCampus beinhaltet.
Diese können sie 4 Wochen lang unverbindlich testen, um sicherzustellen, dass der Kurs ihren Erwartungen entspricht.
Die Teilnehmer haben die Freiheit, ihren Lernrhythmus selbst zu bestimmen und flexibel an jedem Ort und zu jeder Zeit zu lernen.
Die SGD empfiehlt, den Lehrgang in etwa 6 Monaten bei einer wöchentlichen Studienzeit von 6 bis 8 Stunden zu absolvieren. Die flexible Laufzeit ermöglicht es jedoch, den Lehrgang auf bis zu 12 Monate auszudehen.
Der Wissensaufbau erfolgt mit dem SGD-Medienmix. Dieser umfasst eine Vielzahl von Lernmaterialien, darunter Studienhefte, Fallstudienhefte, eine Lernsoftware zu den Themen Moderation und Präsentation sowie Zugang zum SGD-OnlineCampus.
Die Teilnehmer bearbeiten regelmäßig Einsendeaufgaben, die entweder per Post oder digital verschickt werden können. Die SGD gewährleistet eine zeitnahe Korrektur und Rückmeldung zu den Einsendeaufgaben, um den Lernfortschritt der Teilnehmer zu unterstützen und zu fördern.
Es besteht die Möglichkeit, sieben ergänzende Online-Seminare zu besuchen, um das Gelernte aufzufrischen und zu vertiefen. Die Seminare werden von erfahrenen Dozenten geleitet und helfen bei der Vorbereitung auf die Prüfung.
Nach erfolgreichem Lösen der Einsendeaufgaben erhalten die Teilnehmer das SGD-Abschlusszeugnis.
Nach Bestehen der IHK-Prüfung erhalten sie außerdem das IHK-Zeugnis.

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest