Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerber müssen eine abgeschlossene baufachliche Berufsausbildung vorweisen
- Gute mathematische Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
- Es ist erforderlich, über technische Voraussetzungen zu verfügen, darunter ein Standard-PC und Internetzugang
- Für die Teilnahme am Kurs 'Bauzeichnen mit CAD' entfällt die Notwendigkeit spezieller Prüfungsvoraussetzungen
Details
Der Kurs „Bauzeichnen mit CAD“ bietet eine umfassende Einführung in das Bauzeichnen und die Nutzung von CAD-Software für Architekten und Bauingenieure.
Die Kursinhalte umfassen die Grundlagen des Bauzeichnens, Projektionslehre, Perspektivkonstruktion, Schalungspläne, Straßen- und Ingenieurbau sowie Berechnungspläne. Besonderes Augenmerk wird auf das bautechnische Zeichnen mit CAD gelegt, einschließlich Grundlagen der Computeranwendung im Architekturbüro, Software und Arbeitsplatzgestaltung im Architektur- und Bauingenieurbüro sowie systemspezifische und spezielle Arbeitstechniken sowie Macro-Anwendungen.
Der Fernkurs dauert 14 Monate und erfordert einen geschätzten wöchentlichen Aufwand von 5 Stunden. Es gibt keine formale Prüfung am Ende des Kurses.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest