Gartengestaltung, Zertifikat

Weiterbildung @ Studiengemeinschaft Darmstadt 

👉 In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Gärten planen, anlegen, instand halten und gestalten. Von der Pflanzenauswahl über Wege und Mauern bis hin zu Teichen und Nutzgärten. Der Kurs bietet praxisnahe Inhalte, flexible Lernmöglichkeiten und ist durch AZAV-Zertifizierung förderfähig mit dem Bildungsgutschein.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Studiengemeinschaft Darmstadt, Fernschule mit Sitz in Darmstadt
Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) ist ein führender Anbieter im Bereich Fernunterricht in Deutschland und Teil der Klett Gruppe. Sie bietet über 200 Fernlehrgänge in verschiedenen Fachrichtungen wie Wirtschaft, Technik und Sprachen an. Die SGD zeichnet sich durch flexible Lernkonzepte, den Online-Campus „waveLearn“ sowie eine persönliche Betreuung der Studierenden aus und ist für ihre hohen Qualitätsstandards zertifiziert.
🎓 Fachrichtung Technik & HandwerkInnenarchitektur
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 6 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Gartengestaltung, Botanik, Pflanzenkunde, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Klimafaktoren, Pflanzenschutz, Objektplanung, Platz- und Wegebau, Mauer- und Treppenbau, Holzbau, Teich- und Bachbau, Kulturmaßnahmen und Schnitt von Ziergehölzen, Vegetationstechnische Maßnahmen, Nutzgarten
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gartengestaltung unter der Nummer 7152905 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 195 € monatlich
ab 2340 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.sgd.de/
  • flexible Studiendauer und individuelle Studienbetreuung
  • Förderung durch Bildungsgutschein möglich (AZAV-zertifiziert)
  • praxisorientierte Kursinhalte mit umfassenden Themen wie Gartenbau, Pflanzenkunde, Objektplanung
  • 4 Wochen kostenlos testen mit Ihren persönlichen Probemonat
  • werden Sie Teil einer Studiengemeinschaft von über 2000 Fernlernern in diesem Kurs

Das sind die Voraussetzungen für die Weiterbildung in Gartengestaltung

Mit Ihrer Weiterbildung in Gartengestaltung arbeiten Sie beispielsweise als Garten- und Landschaftsgestalter/in oder Mitarbeiter/in in Gartencentern.

Für die Teilnahme an der Weiterbildung in Gartengestaltung gelten keine besonderen Voraussetzungen.

Die Weiterbildung steht grundsätzlich allen Interessierten offen, die sich in der Gartengestaltung weiterbilden möchten.

Lediglich ein Internetzugang zur Nutzung der Online-Plattform inkl. Videos wird benötigt.

Um das Lernerlebnis zu optimieren, wird empfohlen, die SGD-App auf Ihrem Smartphone in Kombination mit einem PC, Laptop oder Tablet zu verwenden.

Das sind die Kursinhalte

Der Kurs „Gartengestaltung“ der Studiengemeinschaft Darmstadt bietet eine umfassende Einführung in verschiedene Aspekte der Gartengestaltung.

Zu den Themen gehören:

  • Gartenkunst
  • Gartengestaltung
  • Pflanzenkunde
  • Boden- und Pflanzenernährung
  • Pflanzenschutz
  • Objektplanung
  • Platz- und Wegebau
  • Mauer- und Treppenbau
  • Holzbau
  • Teich- und Bachbau
  • Kulturmaßnahmen und Schnitt von Ziergehölzen
  • Vegetationstechnische Maßnahmen
  • Nutzgarten

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Gärten professionell zu planen, anzulegen und zu pflegen. Sie erwerben Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Gartengestaltung, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext Anwendung finden können.

Ablauf des Lehrgangs und Prüfung

Der Kurs „Gartengestaltung“ der Studiengemeinschaft Darmstadt beginnt mit der Anmeldung, z.B. über die Website der SGD.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden das Studienmaterial und Zugang zum SGD-OnlineCampus, die sie durch das Selbststudium führen. Die Teilnehmenden sind frei in der Gestaltung ihrer Lernzeit.

Für die empfohlene Lehrgangsdauer von 12 Monaten sind etwa 4 bis 6 Stunden Lernaufwand pro Woche nötig.

Während des Kurses stehen den Teilnehmern Fernlehrer zur Bewertung von Einsendeaufgaben, für Fragen und Feedback zur Verfügung.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden das SGD-Abschlusszeugnis, das ihre Qualifikation in der Gartengestaltung bescheinigt.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen