Zulassungsvoraussetzungen
Für die Teilnahme am Kurs sind keine formellen Vorkenntnisse erforderlich. Interessierte sollten jedoch ein grundlegendes Interesse an Gestaltung und ein kreatives Denkvermögen mitbringen. Die Bereitschaft zur selbstständigen Bearbeitung von Aufgaben sowie zur Auseinandersetzung mit theoretischen Inhalten ist wichtig, um den Kurs erfolgreich absolvieren zu können. Technische Voraussetzungen sind ein internetfähiger Computer und grundlegende digitale Kompetenzen
Details
Der Online-Zertifikatskurs für Interior Design / Raumgestaltung vermittelt umfassende theoretische und praktische Kenntnisse zur Gestaltung von Innenräumen. Der Kurs besteht aus 12 Modulen, die aufeinander aufbauen und Themen wie Designprinzipien, Raumplanung, Beleuchtung, Farbpsychologie, Textilien, Möbel und Accessoires sowie Kundenkommunikation und Selbstständigkeit abdecken. Jede Lerneinheit ist mit einer Arbeitsaufgabe verbunden, die von einem persönlichen Tutor bewertet wird. Dies ermöglicht individuelles Feedback und fördert die Weiterentwicklung kreativer Fähigkeiten.
Die Teilnehmenden lernen, Innenräume ganzheitlich zu analysieren und gestalterisch zu verändern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anwendung von Designmethoden zur Entwicklung funktionaler und ästhetischer Raumlösungen. Die erlernten Kenntnisse werden durch praktische Übungen vertieft, die in ein Portfolio einfließen, welches am Kursende als Nachweis der gestalterischen Fähigkeiten dient.
Der Kurs eignet sich für Personen, die ihre kreative Ader professionalisieren möchten – sei es zur beruflichen Neuorientierung, als Ergänzung zu bestehenden Kenntnissen oder zur Realisierung privater Projekte. Durch zusätzliche Fortgeschrittenenmodule und optionale Workshops können Spezialthemen wie Home Staging, Küchen- und Baddesign oder Social Media Marketing vertieft werden.
Die Lernziele des Kurses umfassen das Verständnis grundlegender Designprinzipien, die Entwicklung praktischer Fähigkeiten zur Umsetzung von Gestaltungskonzepten, das Management von Projekten sowie der kompetente Umgang mit Kundenbedürfnissen. Die Teilnehmenden werden befähigt, eigene Designprojekte professionell zu realisieren oder sich auf eine Karriere im Interior Design vorzubereiten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Hier eine Übersicht über häufige Fragen zu diesem Kurs
🟢 Wie kommuniziere ich mit meinem Tutor? Die Kommunikation läuft über eine interne Online-Plattform. Dort erhalten Sie persönliches Feedback zu jeder eingereichten Aufgabe und können bei Bedarf Fragen stellen.
🟢 Gibt es feste Termine oder Anwesenheitspflicht? Nein. Der gesamte Kurs ist flexibel und komplett online aufgebaut. Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo Sie möchten.
🟢 Was passiert, wenn ich mehr Zeit brauche? Wenn Sie nicht innerhalb von 6 Monaten fertig werden, können Sie den Kurs kostenpflichtig um 3, 6 oder 12 Monate verlängern. Zusätzlich können Sie auch Aufbaumodule buchen, die eine Verlängerung beinhalten.
🟢 Welche Materialien und Technik brauche ich? Sie benötigen einen internetfähigen PC oder Mac, Textverarbeitungssoftware (z. B. Microsoft Office oder Google Docs), einen Drucker sowie Scanner oder Digitalkamera. Optional sind auch Zeichenmaterialien wie Maßband, Papier und Fineliner sinnvoll.
🟢 Was ist mit CAD-Software? CAD ist nicht Bestandteil des Kurses, Sie können aber ggf. Studentenrabatte bei Anbietern nutzen.
🟢 Wie kann ich mit anderen Teilnehmenden in Kontakt treten? Es gibt eine Facebook-Gruppe für alle Kursteilnehmenden, um sich auszutauschen und zu vernetzen.
🟢 Sind Fortgeschrittenen-Module enthalten? Nein, diese sind optional und können nach den ersten beiden Modulen zusätzlich erworben werden – nur für eingeschriebene Teilnehmende.
🟢 Kann ich jederzeit beginnen? Ja, Sie können sofort nach der Anmeldung starten – der Kurs hat keine festen Starttermine.
🟢 Gibt es eine Geld-zurück-Garantie? Ja, es gilt eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie nicht zufrieden sein, reicht eine einfache E-Mail zur Kündigung.