Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich Gartengestaltung erforderlich
- Interessenten müssen über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, um den Kursinhalten folgen zu können
- Die Anmeldung erfolgt online über die Website des Anbieters und erfordert die Zahlung der Kursgebühr
Details
Der Fernkurs „Gartengestaltung“ des Instituts für Lernsysteme umfasst eine Vielzahl von Kursinhalten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Gartengestaltung befassen. Die Teilnehmer werden in die Bereiche Botanik, Pflanzenkunde, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Klimafaktoren eingeführt. Darüber hinaus werden Themen wie Pflanzenschutz, Objektplanung, Platz- und Wegebau, Mauer- und Treppenbau, Holzbau, Teich- und Bachbau, Kulturmaßnahmen und Schnitt von Ziergehölzen, Vegetationstechnische Maßnahmen sowie Nutzgarten behandelt.
Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten und erfordert einen geschätzten Arbeitsaufwand von 4 Stunden pro Woche. Es gibt keine Prüfung am Ende des Kurses. Dieser Fernkurs eignet sich für alle, die ihr Wissen im Bereich Gartengestaltung erweitern möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen. Durch die fundierte Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Gartengestaltung können die Teilnehmer ihre Gärten planen, gestalten und pflegen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest