Gartengestaltung, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Gartengestaltung“ des Instituts für Lernsysteme bietet eine breite Palette von Kursinhalten, darunter Botanik, Pflanzenkunde, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Klimafaktoren. Teilnehmer lernen auch über Pflanzenschutz, Objektplanung, Bau von Wegen und Mauern, Teichgestaltung und vieles mehr. Der Kurs dauert 12 Monate und erfordert etwa 4 Stunden pro Woche. Es gibt keine Abschlussprüfung. Geeignet für alle, die ihr Wissen in Gartengestaltung erweitern möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Technik & HandwerkInnenarchitektur
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 12 Monate, Lernaufwand 4 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Gartenkunst, Botanik, Pflanzenkunde, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Klimafaktoren, Pflanzenschutz, Objektplanung, Platz- und Wegebau, Mauer- und Treppenbau, Teich- und Bachbau, Kulturmaßnahmen und Schnitt von Ziergehölzen, Flächenbegrünung, Nutzgarten
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Gartengestaltung unter der Nummer 7167306 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 149 € monatlich
ab 1788 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich Gartengestaltung erforderlich
  • Interessenten müssen über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, um den Kursinhalten folgen zu können
  • Die Anmeldung erfolgt online über die Website des Anbieters und erfordert die Zahlung der Kursgebühr

Details

Der Fernkurs „Gartengestaltung“ des Instituts für Lernsysteme umfasst eine Vielzahl von Kursinhalten, die sich mit verschiedenen Aspekten der Gartengestaltung befassen. Die Teilnehmer werden in die Bereiche Botanik, Pflanzenkunde, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Klimafaktoren eingeführt. Darüber hinaus werden Themen wie Pflanzenschutz, Objektplanung, Platz- und Wegebau, Mauer- und Treppenbau, Holzbau, Teich- und Bachbau, Kulturmaßnahmen und Schnitt von Ziergehölzen, Vegetationstechnische Maßnahmen sowie Nutzgarten behandelt.

Der Kurs erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten und erfordert einen geschätzten Arbeitsaufwand von 4 Stunden pro Woche. Es gibt keine Prüfung am Ende des Kurses. Dieser Fernkurs eignet sich für alle, die ihr Wissen im Bereich Gartengestaltung erweitern möchten, sei es aus persönlichem Interesse oder beruflichen Gründen. Durch die fundierte Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Gartengestaltung können die Teilnehmer ihre Gärten planen, gestalten und pflegen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen