Realschulabschluss, Realschulabschluss

Schulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg @ Lernzentrum am Killesberg 

Der Onlinekurs bereitet umfassend auf die Schulfremdenprüfung zum Realschulabschluss in Baden-Württemberg vor. Die Teilnehmenden profitieren von einer strukturierten Wissensvermittlung, praxisnahen Übungsmaterialien und individueller Unterstützung. Der Kurs eignet sich ideal für Personen, die den Realschulabschluss in einer zweiten Chance nachholen möchten.

Auf einen Blick

Anbieter Lernzentrum am Killesberg, Fernschule mit Sitz in Stuttgart
Das Lernzentrum am Killesberg bietet seit über 25 Jahren umfassende Vorbereitungskurse auf die Schulfremdenprüfungen für Abitur und Realschulabschluss in Baden-Württemberg an. Die Kurse finden ausschließlich online statt und nutzen moderne Plattformen wie Moodle und Big Blue Button. Mit flexiblen Lernsystemen und erfahrener Betreuung durch qualifizierte Lehrkräfte gewährleistet das Lernzentrum eine effektive Prüfungsvorbereitung in einem geschützten, diskriminierungsfreien Umfeld.
Fachrichtung SchulabschlüsseMittlere Reife
Abschluss Realschulabschluss
Dauer 10 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Deutsch, Mathematik, Englisch, NWA (Bio, Chemie, Physik), EWG (Erdkunde, Wirtschaft, Politik), Geschichte
Kursstart jederzeit
Kosten
ab 100 € monatlich
Mehr Infos https://www.lernzentrum-killesberg.de

Zulassungsvoraussetzungen

Bewerber müssen für die Schulfremdenprüfung zum Realschulabschluss folgende Voraussetzungen erfüllen:

Wohnsitz: Die Prüfung steht Personen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg offen.

Anmeldung: Die Anmeldung zur Schulfremdenprüfung erfolgt bis spätestens 1. März des Prüfungsjahres beim zuständigen staatlichen Schulamt. Erforderliche Unterlagen sind die Geburtsurkunde, das letzte Schulzeugnis, ein Lebenslauf und ein Anmeldebogen.

Vorbildung: Ein Hauptschulabschluss ist nicht erforderlich. Das letzte Schulzeugnis dient lediglich der Dokumentation und hat keinen Einfluss auf die Zulassung.

Details

Der Onlinekurs zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss richtet sich an Personen, die die Schulfremdenprüfung in Baden-Württemberg ablegen möchten. Der Kurs bietet eine systematische und praxisorientierte Vorbereitung auf die Prüfungen und deckt sowohl die schriftlichen als auch die mündlichen Prüfungsteile ab.

Im Rahmen des Kurses werden alle prüfungsrelevanten Inhalte in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik, Englisch und AES (Alltagskultur, Ernährung, Soziales) vermittelt. Für die mündlichen Prüfungen in Biologie, Chemie oder Physik sowie in Erdkunde, Geschichte oder Gemeinschaftskunde werden die relevanten Themen aus dem Bildungsplan 2016 aufgearbeitet.

Die Kursstruktur umfasst eine schrittweise Einführung in grundlegende Kompetenzen und prüfungsrelevantes Wissen. Dazu gehören gezielte Anleitungen zur effektiven Aneignung von Prüfungsinhalten, die Bereitstellung von digitalen Übungsformaten wie Multiple-Choice-Tests, Lückentexten und Diktaten sowie die Durchführung von Musterklausuren. Die Teilnehmenden erhalten außerdem Musterlösungen und Notentabellen, um ihren Lernfortschritt zu bewerten.

Ein weiterer Schwerpunkt des Kurses ist die Vorbereitung auf die Präsentationsprüfung. Die Teilnehmenden werden bei der Themenauswahl und der Erstellung von Präsentationen unterstützt. Für zusätzliche Unterstützung stehen persönliche Nachhilfestunden zur Verfügung, die sowohl vor der Prüfung als auch während der Kurslaufzeit gebucht werden können.

Das Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmenden bestmöglich auf die Schulfremdenprüfung vorzubereiten, indem sie das nötige Fachwissen erwerben und Sicherheit im Umgang mit den Prüfungsanforderungen gewinnen.

Studienberatung

Fragen zum Zweiter Bildungsweg Realschulabschluss? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Lernzentrum am Killesberg oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Marija Ravancic · vor 1 Jahren
    Hallo zusammen ich habe eine kurze Frage ich arbeite und möchte neben bei meine mittlere Reife nachholen wann findet der Unterricht statt und kann man sich noch anmelden 
    Dauert es nur 10 Monate liebe Grüße 
    • Lernzentrum Killesberg · vor 1 Jahren
      @Marija Ravancic
      Hallo Frau Ravancic,

      unsere Onlinebetreuung für den schulfremden Realschulabschluss in Baden-Württemberg läuft von September bis Juli.

      Unterricht in dem Sinne machen wir nicht, es gibt lediglich Mathe-Webinare, die aber aufgezeichnet werden. Wenn Sie also keine Zeit haben teilzunehmen, können Sie sie sich im Nachhinein ansehen.

      Wir haben unbegrenzt Plätze, es reicht völlig, wenn Sie sich Mitte August anmelden.

      Anmerkung: Sie müssen einen festen Wohnsitz in Baden-Württemberg haben, sonst ist eine Teilnahme nicht möglich.

      Viele Grüße
      Silke Günther
  • Feuerbacher · vor 3 Jahren
    hallo, ich werde demnächst 16 Jahre und besuche die 9. Klasse der Realschule.

    Kann ich sozusagen die 10. Klasse  bei Ihnen im Fernunterricht machen? Wo würde dann die Abschlussprüfung stattfinden. Bei meiner bisherigen Realschule oder bei Ihnen auf dem Killesberg?
    Es ist dieselbe Prüfung - ob bei Ihnen oder in der Realschule?
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Feuerbacher
      Hallo, vorausgesetzt, dass Sie nicht mehr schulpflichtig sind, können Sie die Mittlere Reife auch am Lernzentrum absolvieren. Der Onlinekurs zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Realschule startet zum festen Termin am 1. September und endet jeweils am 30. Juni. Spätere Einstiege sind möglich.

      Bis zum 1. März im Jahr der Prüfung muss man sich beim staatlichen Schulamt angemeldet haben. Sie müssen sich beim staatlichen Schulamt Ihres Bezirks anmelden. Die Prüfungen finden dann an einer Schule statt, die Ihnen das Schulamt zuteilt. Unseres Wissens nehmen Sie an den allgemeinen Prüfungen teil, es ist also diesselbe Prüfung – mit dem Unterschied, dass Sie in viel mehr Fächern geprüft werden.
  • Laura · vor 3 Jahren
    Hallo,
    bei den Kursinhalten wird Französisch nicht aufgelistet. Ich dachte, für die Mittlere Reife muss zwingend eine Prüfung in Französisch abgelegt werden. Wie passt das zusammen? Danke für Ihre Antwort.
    Grüße
    Laura
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Laura Hallo Laura, für die Mittlere Reife lernen Sie nur eine Fremdsprache, Englisch. Wenn Sie das Abi nachholen wollen, würden Sie auch eine zweite Fremdsprache lernen, etwa Französisch oder Spanisch.
  • Klein · vor 3 Jahren
    Guten Tag meine Frau wohnt in Bw wie läuft das dann schreibt Mann Prüfung online?
  • Merve Cam · vor 3 Jahren
    Hallo,
    Also ich habe Probleme mit der Schule und will auch keine 2 Jahre warten bis ich mein Realschulabschluss habe weil ich schon mein Hauptschulabschluss habe ich habe einen festen Sitz in Baden-Württemberg wie würde es gehen kann ich mich anmelden ich hab es noch neu erfahren das ich mit Fernstudium meinen Real machen kann    
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Merve Cam Hallo, du kannst dich direkt am Lernzentrum Killesberg anmelden. Vorausgesetzt wird allerdings, dass du nicht mehr schulpflichtig/berufsschulpflichtig bist, spätestens zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung, also gegen Ende des Kurses.
  • h.wenda · vor 3 Jahren
    Hallo , 
    Wenn man den Wohnsitz in NRW hat kann man den Schulabschluss dann nicht bei Ihnen machen?
  • Evin · vor 3 Jahren
    Also ich habe eben meine Mittlere Reife abgebrochen wegen meiner Gesundheit:) habe meinen festen Wohnsitz in Baden-Württemberg. Und möchte ca. im September - Oktober bei ihrer Fernschule für meinen Realschulabschluss startet:) was wären die Kosten und wie lange wird es dauern. Ich habe ein Versetzungszeugnis von der Klasse 9 auf die 10te auf einer Realschule:)
    • fernstudi.net · vor 3 Jahren
      @Evin Hallo Evin,
      der Kurs am Lernzentrum zur Vorbereitung auf die Externenprüfungen für den Realschulabschluss beginnt jeweils im September und endet automatisch im Juni. Spätere Einstiege sind möglich. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro im Monat. Nachhilfestunden können zusätzlich für 36 Euro pro 45 Minuten gebucht werden. Bis zum 1. März im Jahr der Prüfung muss man sich beim staatlichen Schulamt angemeldet haben.

Erfahrungen & Bewertungen