Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerber müssen über grundlegende PC-Anwenderkenntnisse verfügen
- technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs sind ein PC mit Internet-Zugang sowie eine Digitalkamera
- es sind keine spezifischen Prüfungsvoraussetzungen erforderlich, um am Kurs teilzunehmen
Details
Der Fernkurs „Digitale Fotografie und Bildbearbeitung“ bietet eine umfassende Einführung in die digitale Fotografie. Die Teilnehmer lernen die Qualitätsmerkmale von Digitalkameras und digitalen Fotos kennen, erhalten Informationen zur Stromversorgung, zu Speichermedien, Blitz und Zubehör. Darüber hinaus werden Themen wie die Übertragung der Bildateien in den PC, das Drucken und Scannen von Fotos sowie die Bildgestaltung und Aufnahmetechniken behandelt.
Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf den Grundlagen der Fotobearbeitung, inklusive des Programms Photoshop CS. Die Teilnehmer erfahren mehr über verschiedene Motivarten, lernen die Bildverwaltung und -präsentation und können ihre Fähigkeiten in der digitalen Fotografie und Bildbearbeitung verbessern.
Der Kurs dauert 12 Monate und hat eine Workload von 7 Stunden pro Woche.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest