Zulassungsvoraussetzungen
Um in einer Kita oder einem Hort zu arbeiten, wird in der Regel eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, eine Ausbildung zum Kinderpfleger, ein Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im pädagogisch-sozialen Bereich vom Träger vorausgesetzt. Falls Unklarheiten bestehen, ob diese Weiterbildung für die pädagogische Arbeit sinnvoll ist, sollte dies im Vorfeld mit dem Träger geklärt werden.
Details
Die Fortbildung zur Fachkraft für Kleinkindpädagogik richtet sich an Tagesmütter und -väter sowie an Erzieher. Sie ist ideal geeignet für ausgebildete Kinderpfleger, Sozialassistenten und staatlich anerkannte Erzieher, die eine Gruppenleitung im Krippenbereich übernehmen möchten.
Der Lehrgang bietet die Möglichkeit, die beruflichen Chancen im U3-Bereich zu verbessern und erfüllt umfassend die vom Jugendamt geforderten Vorgaben für die Tagespflege. Der Kurs deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Betreuung von Kleinkindern relevant sind. Die Kursinhalte umfassen Entwicklungspsychologie, die Bedeutung von Elternarbeit und Eingewöhnung, die Autonomieentwicklung sowie Bildungsprozesse. Weitere Inhalte beinhalten die Raumgestaltung und Altersmischung, frühe Sprachbildung, Ernährungswissen für Säuglinge und Kleinkinder, Psychomotorik im U3-Bereich und rechtliche Grundlagen in der U3-Betreuung.
Die Fortbildung wird in Form von Studienbriefen durchgeführt, die Sie bequem von zu Hause aus bearbeiten können. Teilnehmer erhalten die Materialien in gedruckter Form und können zusätzlich über ein Online-Studienportal darauf zugreifen. Dies ermöglicht flexibles Lernen, unabhängig vom Standort.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewertenMit Fragen oder Sorgen konnte man sich immer an seinen Betreuer wenden und bekam schnell, also wirklich sehr zeitnah Antwort und Hilfe.
Als Fortbildung neben der Arbeit in der Kita ist diese Fortbildung wirklich gut geeignet, da man, wie versprochen, wirklich sehr flexibel lernen kann.
Besonders gut fand ich das Studienportal, weil man sich hier auch mal mit anderen Austauschen kann. Das hätte mir sonst echt gefehlt.
Fazit: Super Fortbildung, auf jeden Fall machen!!
Direkt nach der Anmeldung erhielt ich die Zugangsdaten für das Onlineportal sowie das Kursmaterial per Post.
Der Aufbau war sehr gut verständlich und das Team stand zu jeder Zeit per Email und Telefon bei Rückfragen zur Verfügung!
Die freie Zeiteinteilung machte es gut mit der Arbeit in der Kita vereinbar.
Nach beenden des Kurses gab es zeitnah eine Rückmeldung zur Prüfung und am Ende ein Zertifikat mit einer Auflistung der Inhalte.
Ich war sehr zufrieden und kann dieses Institut sehr empfehlen
Das Lernmaterial war sehr verständlich, strukturiert und überschaubar aufgebaut. Frage zu den Inhalte wurde mir vom Deutschen Ferninstitut schnell und zuverlässig beantwortet.
Die Prüfungen zu den einzelnen Bereichen waren sehr gut machbar durch das hervorragende Lernmaterial. Wenn ich mal nicht mehr wussten, haben mir die freundlichen Mitarbeiter zuverlässig und kompetent weitergeholfen.
Diesen Fernkurs kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen, da er mich intensiv und umfassend auf die Arbeit in der Krippe vorbereitet hat. Sehr schön fand ich, dass ich die Inhalte komplett von zu hause aus und neben meiner beruflichen Tätigkeit ohne Probleme machen konnte. Das Ergebnis: Note sehr gut ;)
Vielen Dank für die tolle Unterstützung des Deutschen Ferninstitutes!
Die Anmeldung klappte ganz unkompliziert und nach dem ich das Paket mit allen Unterlagen erhielt, fing ich auch schon los.
Mir hat der richtig gute Aufbau der Fachkraft gefallen. Besonders spannend fand ich die Themen Entwicklungspsychologie, die Bildungsprozesse und die Ernährung für Kleinkinder. Habe sehr viel Neues erfahren, was es alles im Umgang mit Unter-Dreijährigen zu beachten gilt, was ich in der Ausbildung nicht gelernt hatte. Absolut klasse waren die tollen Beispiele aus der Kita. Teilweise waren die Texte recht komplex, aber durch diese Anschaulichkeit konnte ich sofort einen Bezug zu „meiner“ Kita herstellen.
Von der Zeit her (man hat 9 Monate Zeit) kommt man locker hin, ich bin sogar in 4 Monaten fertig geworden, da ich zurzeit krankgeschrieben bin und daher viel Zeit zum Lernen hatte :-) Das Lernen ging völlig unproblematisch von zu Hause aus, also wenn es heiß: flexibel alles von zuhause, dann stimmt der Spruch auch!
Ganz besonders danke ich den sehr netten und hilfsbereiten Mitarbeitern vom deutschen Ferninstitut. Manchmal „hing“ ich an einigen Prüfungsaufgaben und es wurde mir immer sehr schnell weitergeholfen. Alles in einem ein toller Service!
Ab Januar 2019 darf ich gemeinsam mit einer Kollegin die ersten „Projekte“ mit unseren U3-Kindern gestalten :-) Darauf freue ich mich sehr!
Ich kann allen nur empfehlen: Macht die Fachkraft für Kleinkindpädagogik bei diesem Institut. Das hilft euch in eurem Beruf weiter, ihr bekommt Hintergrundwissen, der nirgendswo in den Büchern steht. Auf jeden Fall war der Fernkurs für mich persönlich eine schöne Erfahrung und Bereicherung :-)
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
muss man für den Kurs bestimmte Voraussetzungen erfüllen? Wenn man den Kurs früher abschließt muss man dann trotzdem die monatlichen Gebühren für 9 Monate bezahlen?
dieser Kurs ist für Erzieher und pädagogische Fachkräfte, sprich auch für Kinderpfleger und Tagesmütter/-väter oder Sozialassistenten, entwickelt worden. Um daran teilzunehmen solltest du eine abgeschlossene Ausbildung, optimalerweise im pädagogischen Bereich, haben. […]
Dieser Kurs hat einen Gesamtpreis von 1.341,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Dieser ändert sich nicht, egal, für welche Zahlungsvariante du dich entscheidest oder wie lange du für den Fernlehrgang benötigst. Also auch bei einer Verlängerung kommen also keine zusätzlichen Gebühren mehr hinzu.
Solltest du noch Fragen haben, melde dich einfach bei uns. […]
Freundliche Grüße
Dein DFI-Team