Krippenpädagogik, Zertifikat

Weiterbildung @ Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk 

👉 Der Fernlehrgang Krippenpädagogik bietet pädagogischen Fachkräften eine Möglichkeit, sich umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Betreuung von Kindern im Alter von null bis drei Jahren anzueignen. Er ist ideal für diejenigen, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten, ohne ihre aktuelle Tätigkeit aufzugeben. Der Kurs behandelt zentrale Themen wie Entwicklungspsychologie, frühkindliche Bildung und Elternberatung, vermittelt durch leicht verständliche Lehrbriefe, die den Studierenden monatlich zugesandt werden. Teilnehmer schließen den Kurs mit einem anerkannten Zertifikat des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks ab.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk, Fernschule mit Sitz in Bamberg
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) ist ein deutschlandweit tätiger Bildungsträger mit Spezialisierung auf Ausbildungen, Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialwesen. Mit 35 Standorten in sechs Bundesländern bietet das DEB staatlich anerkannte Berufsabschlüsse, Sprachkurse sowie zertifizierte Fernlehrgänge an. Gegründet 1976, ist das DEB heute ein etablierter Anbieter in der Erwachsenenbildung und nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV zertifiziert.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPädagogik
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 8 Monate, Lernaufwand 5 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte u. a. Grundlagen frühkindlicher Entwicklung, Kompetenzen und Bedürfnisse von Kleinkindern, Gestaltung eines entwicklungsfördernden Umfeldes auf der Grundlage von Beobachtung, Rahmenbedingungen der Krippenpädagogik, Beratung und Unterstützung von Eltern von Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter, Gestaltung eines entwicklungsfördernden Tagesablaufes sowie entsprechende Betreuungsstrukturen, Spielprozesse
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Krippenpädagogik unter der Nummer 7257313 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 156 € monatlich
ab 1249 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.deb.de

Zulassungsvoraussetzungen

Es wird eine pädagogische Grundausbildung vorausgesetzt. Der Kurs richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Tagespflegepersonen, Kinderpfleger (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) sowie ähnlich qualifizierte Fachkräfte, die ihren beruflichen Weg weiterentwickeln oder nach einer Pause zurückkehren möchten.

Details

Der Fernlehrgang Krippenpädagogik richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die sich spezialisierte Kenntnisse in der Betreuung und Erziehung von Kindern unter drei Jahren aneignen möchten. Der Kurs ist besonders für Personen geeignet, die bereits in Kindertageseinrichtungen oder einem verwandten Bereich tätig sind und sich berufsbegleitend fortbilden möchten, um den neuartigen Anforderungen in der frühkindlichen Bildung gerecht zu werden.

Ziel des Lehrgangs ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern zu vermitteln. Die Inhalte sind in vier Module gegliedert: Modul 1 behandelt die entwicklungspsychologischen Grundlagen im Säuglings- und Kleinkindalter, während Modul 2 sich mit der Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern unter drei Jahren befasst. Modul 3 erläutert die Krippenpädagogik im Elterninteresse und Modul 4 konzentriert sich auf Prozesse und Rituale in der Krippe.

Der Lehrgang beginnt jeweils am 01. eines Monats und wird durch Lehrbriefe vermittelt, die den Teilnehmern monatlich zugesandt werden. Jeder Lehrbrief schließt mit einer Einsendeaufgabe ab, die zur Bewertung eingesendet werden muss. Der wöchentliche Arbeitsaufwand beträgt 3-5 Stunden. Teilnehmer, die alle Lehrbriefe und Einsendeaufgaben erfolgreich bearbeitet haben, erhalten ein anerkanntes Zertifikat des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Juli · vor 2 Jahren
    Guten Tag. Kann ich nach Abschluss Fernkurs Krippen Pädagogik , als Erzieher Helfer arbeiten in kita, ohne Probleme mit Anstellung?
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Juli Hallo, der Kurs „Krippenpädagogik“ richtet sich also insbesondere an folgende Zielgruppen:

      Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d): Fachkräfte, die bereits in der Kindertagesbetreuung tätig sind und ihre Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Pädagogik erweitern möchten.
      Tagespflegepersonen: Personen, die Kinder in ihrem eigenen Haushalt oder in angemieteten Räumen betreuen und ihr Fachwissen vertiefen möchten.
      Kinderpfleger (m/w/d): Fachkräfte, die Unterstützung und Betreuung in Kindertagesstätten, Kindergärten und bei Tagespflegepersonen leisten.
      Sozialpädagogen (m/w/d): Fachkräfte mit einem Schwerpunkt in der Sozialpädagogik, die in der frühkindlichen Bildung und Betreuung tätig sind oder sein möchten.
      Ähnlich qualifizierte Fachkräfte: Personen mit einer pädagogischen Grundausbildung oder verwandten Qualifikationen, die in der Kindertagesbetreuung arbeiten oder nach einer beruflichen Pause in dieses Feld zurückkehren möchten.

      Diese Zielgruppen profitieren von dem Kurs, indem sie ihre fachlichen Kompetenzen speziell im Bereich der Betreuung und Förderung von Kleinkindern erweitern. Der Fernlehrgang bietet die Möglichkeit, berufsbegleitend und flexibel das eigene Fachwissen aufzufrischen oder zu vertiefen. Dies kann nicht nur die pädagogische Arbeit bereichern, sondern auch die beruflichen Perspektiven innerhalb der frühkindlichen Bildung und Betreuung verbessern.

      Für Personen, die nach einer längeren Auszeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, bietet der Kurs eine ausgezeichnete Gelegenheit, aktuelle pädagogische Konzepte kennenzulernen und sich auf den neuesten Stand der frühkindlichen Pädagogik zu bringen.

      Wenn Sie in einem dieser Bereiche tätig sind oder eine Rückkehr in den pädagogischen Bereich planen, könnte dieser Kurs eine sehr gute Wahl für Ihre berufliche Weiterentwicklung sein. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, sich neben der beruflichen Tätigkeit weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu erweitern.

Erfahrungen & Bewertungen