Zulassungsvoraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an fachlich vorgebildete Personen (Mindestalter: 22 Jahre):
- Fitnesstrainer/innen mit mindestens B-Lizenz
- Sportlehrer/innen
- Gymnastiklehrer/innen
- Physiotherapeuten/innen
- Personal Trainer/innen
Studieninhalte & Lehrbriefe
Im Laufe Ihrer Ausbildung erhalten Sie in bestimmten Zeitabständen Studienbriefe zugeschickt, die Sie von zuhause aus in aller Ruhe durcharbeiten. Die Lehrbriefe wurden von Fachautoren geschrieben und entsprechen modernsten pädagogischen Richtlinien.
Die Kursinhalte und Lehrbriefe im Einzelnen:
- Biologische Aspekte des Alterns
- Krafttraining im Alter
- Ausdauertraining im Alter
- Beweglichkeitstraining im Alter
- Koordinationstraining im Alter
- Fitnesstraining für Senioren mit eingeschränkter Mobilität, Sturzprävention
- Spiele, Entspannung, Miteinander im Sport der Älteren

Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Fitness 65+ (Seniorentrainer/in)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Bildungswerk für therapeutische Berufe oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest