Grundlagen der Altenbetreuung, Zertifikat

Weiterbildung @ Laudius Akademie für Fernstudien 

👉 Der Kurs „Grundlagen der Altenbetreuung“ von Laudius bietet einen tiefergehenden Einblick in die Pflege und Unterstützung älterer Menschen. Er richtet sich an Angehörige, Ehrenamtliche und ungeschulte Helfer, die grundlegendes Wissen erwerben möchten, um ältere Menschen besser zu verstehen und zu betreuen. Der Lehrgang, der jederzeit begonnen werden kann, deckt Themen wie rechtliche Grundlagen der Altenbetreuung, präventive gesundheitliche Maßnahmen und die alltägliche Unterstützung pflegebedürftiger Menschen ab. Der flexible Aufbau des Kurses ermöglicht es den Teilnehmern, in ihrem eigenen Lerntempo zu lernen, und wird durch eine persönliche Betreuung durch qualifizierte Fachdozenten unterstützt.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien, Fernschule mit Sitz in Straelen
Laudius ist eine erfahrene Fernschule mit über 140 staatlich geprüften Lehrgängen und mehr als 40 Jahren Erfahrung im Fernunterricht. Die Akademie bietet flexible, digitale Lernmöglichkeiten über ihren modernen Online Campus und begleitet Teilnehmer individuell durch persönliche Fernlehrer. Laudius ist mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet, setzt auf Qualität und individuelle Förderung und bietet umfangreiche Ermäßigungen für verschiedene Zielgruppen.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflege
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 10 Monate, Lernaufwand 6 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Alte Menschen heute, Altersspezifische Veränderungen, Zufriedenheit im Alter, Altenhilfe heute, Pflege- und Pflegeversicherung, Grundhaltungen Pflegender, Kommunikation in der Pflege, Schwierige Fälle, Beobachten und Wahrnehmen, Wohnen im Alter, Präventive Maßnahmen zur Vermeidung zusätzlicher Erkrankungen, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme, Hygienisches Verhalten, Hygiene bei der Körperpflege und im Umgang mit Ausscheidungen, Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel, Den Alltag sicherer machen, Barrierefreies Wohnen
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Grundlagen der Altenbetreuung unter der Nummer 7258413 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 89 € monatlich
ab 890 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.laudius.de

Zulassungsvoraussetzungen

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen. Der Lehrgang richtet sich an alle, die ein Interesse an der Altenbetreuung haben und sich grundlegendes Wissen aneignen möchten.

Details

Der Kurs „Grundlagen der Altenbetreuung“ richtet sich an Menschen, die sich um pflegebedürftige Angehörige oder Nachbarn kümmern, sowie an Ehrenamtliche und ungeschulte Helfer. Er bietet einen umfassenden Einstieg in die wichtigen Aspekte der Pflege und Unterstützung älterer Menschen. Teilnehmer erwerben fundiertes und bedarfsorientiertes Wissen, das sie dabei unterstützt, die Bedürfnisse und Herausforderungen älterer Menschen besser zu verstehen.

Durch praxisorientierte Inhalte wird vermittelt, wie pflegebedürftige Angehörige bewusster wahrgenommen und ihre Bedürfnisse effektiv unterstützt werden können. Rechtliche Grundlagen der Altenbetreuung, einschließlich Pflegeversicherung, werden ebenfalls abgedeckt. Sie lernen präventive Maßnahmen kennen, die helfen, Erkrankungen vorzubeugen sowie praktische Unterstützung im Alltag bieten können.

Inhalte:

  • Alte Menschen heute
  • Altersspezifische Veränderungen
  • Zufriedenheit im Alter
  • Altenhilfe heute
  • Pflege und Pflegeversicherung
  • Grundhaltungen Pflegender
  • Kommunikation in der Pflege
  • „Schwierige“ Fälle
  • Beobachten und Wahrnehmen
  • Wohnen im Alter
  • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung zusätzlicher Erkrankungen
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Hygienisches Verhalten: Lebensmittelhygiene
  • Hygiene bei der Körperpflege und im Umgang mit Ausscheidungen
  • Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel
  • Den Alltag sicherer machen
  • Barrierefreies Wohnen

Der Kurs ist flexibel aufgebaut, sodass Sie ihn nach Ihrem eigenen Lerntempo gestalten können, ohne Leistungsdruck. Er eignet sich insbesondere für diejenigen, die sich auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben im Alter vorbereiten möchten oder sich in der professionellen Betreuung von Senioren weiterbilden möchten.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen