Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Ausbildung zur Seniorenberaterin oder zum Seniorenberater ist von Ihnen die Teilnahme an einem 40-stündigen Orientierungspraktikum, einem Erste-Hilfe-Kurs sowie einem zweiwöchigen Betreuungspraktikum.
Details
Der Kurs zur Ausbildung als Seniorenberater/in der Impulse Schule bietet Ihnen die Möglichkeit, fundierte Kompetenzen in der ganzheitlichen Altenbetreuung zu erwerben. Durch seine praxisorientierte Ausrichtung richtet er sich vor allem an Personen, die sowohl eigenständig als auch in Betreuungseinrichtungen arbeiten und sich um die Belange von Senioren kümmern möchten. Trainees erlernen umfassendes Grundlagenwissen über die physischen, psychischen, sozialen und rechtlichen Aspekte des Alterns.
Kursinhalte:
Physiologische und psychologische Grundlagen des Alterns Gesundheitsförderung und Vorsorge, einschließlich Ernährung, Bewegung und Entspannung Geriatrie und typische Erkrankungen, insbesondere Demenz Kompetenzen in Betreuung und Pflege Kenntnisse in Finanzen, Recht, Versicherungen und Verfügungen Gestaltung von Familie, Partnerschaft und Wohnumgebung Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten Alltags- und Lebensgestaltung, Lebenssinn und Spiritualität Anwendung von Gelerntem in PflegeeinrichtungenDer Lehrgang umfasst 18 Studienbriefe sowie intensive Seminare, die über die Ausbildungszeit verteilt sind. Unterstützend wird eine strukturierte Lernbegleitung durch wöchentliche Aufgaben und Zugang zu einem Online-Studienzentrum geboten.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest