Heim- und Einrichtungsleitung, Zertifikat

Weiterbildung @ AUDITORIUM südwestfalen 

👉 Die Weiterbildung 'Heim- und Einrichtungsleitung' ermöglicht den Erwerb von Führungskompetenzen und Kenntnissen im Qualitätsmanagement, Unternehmensführung und rechtlichen Aspekten für leitende Positionen in der Gesundheitsbranche. Der modulare Aufbau mit zehn Modulen erlaubt eine berufsbegleitende Teilnahme. Abschluss mit einem staatlich anerkannten Zertifikat als 'Heim- und Einrichtungsleiter/in'.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter AUDITORIUM südwestfalen, Fernschule mit Sitz in Wilnsdorf
Das AUDITORIUM® südwestfalen ist ein etabliertes Bildungsinstitut für Fort- und Weiterbildungen im Pflege- und Gesundheitssektor. Seit 1998 bietet es flexible Studiengänge sowohl im Fernstudium als auch in Präsenz an. Die Programme sind zertifiziert und offiziell anerkannt, um eine hochwertige Wissensvermittlung zu gewährleisten. Studierende profitieren von individueller Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten über die Online-Plattform MeinCampus. Das Institut gliedert sich in fünf Fachbereiche und engagiert sich für eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung in der Gesundheitsbranche.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflege
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 19 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Umgang mit demenziell Erkrankten, Psychologische Handlungskonzepte, Führung von Mitarbeitern, Allgemeines Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Organisation der Pflege, Recht für Gesundheits- und Sozialberufe, Grundkenntnisse in der Pflege- und Sozialberatung, Unternehmensführung, Projektmanagement und Konzeptentwicklung, Rechnungswesen für Leitung einer Pflegeeinrichtung
👥 Präsenzphasen zur Anerkennung des Lehrgangs nach dem BayPfleWoqG ist Präsenzunterricht von 23 Tagen erforderlich
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Heim- und Einrichtungsleitung unter der Nummer 7183108 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
💶 Kosten
ab 5950 € insgesamt
🔗 Mehr Infos https://www.auditorium-suedwestfalen.de

Zulassungsvoraussetzungen

Für die Teilnahme an der Weiterbildung „Heim- und Einrichtungsleitung“ ist eine abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung in den Bereichen Sozialarbeit, Pädagogik, BWL, Pflege oder ein Hochschulabschluss in diesen Gebieten erforderlich.

Details

Die Weiterbildung 'Heim- und Einrichtungsleitung' ist darauf ausgelegt, Teilnehmer umfassend auf die Rolle einer Leitungskraft in Heimen und Einrichtungen des Gesundheitswesens vorzubereiten. Die Zielgruppe besteht aus Personen mit einschlägigen Berufsabschlüssen oder Hochschulabschlüssen in Pflege, Sozialarbeit, Pädagogik oder Betriebswirtschaft. Absolventen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in leitenden Funktionen sozialer und pflegerischer Einrichtungen.

Die Weiterbildung gliedert sich in zehn Module, ergänzt durch ein Abschlussmodul, und ist modular aufgebaut, sodass sie berufsbegleitend durchgeführt werden kann. Inhalte der Module umfassen den Umgang mit demenziell Erkrankten, Führungskompetenzen, rechtliche Aspekte, Qualitätsmanagement, Unternehmensführung und mehr. Diese Inhalte werden durch strukturierte Lernmaterialien und Seminare sowohl in digitaler als auch in Präsenzform vermittelt.

Besonderheiten des Kurses sind der flexible Startzeitpunkt, die mediengestützte Betreuung und die Möglichkeit, ein persönliches Lerntempo zu wählen. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein staatlich anerkanntes Zertifikat verliehen. Zudem steht es den Teilnehmern offen, den Kurs durch Praktika oder Hospitationen zu ergänzen und staatliche Förderprogramme in Anspruch zu nehmen.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen