Hauswirtschafter, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs „Hauswirtschafter/in“ am Institut für Lernsysteme erstreckt sich über einen Zeitraum von 18 Monaten. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundierte Kenntnisse in Arbeitsgestaltung, Ernährungslehre, Nahrungszubereitung, und mehr. Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse an Hauswirtschaft haben und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Am Ende steht kein Abschlusstest, sondern die Befähigung, verantwortungsvolle Aufgaben im Haushalt und in der Familie zu übernehmen.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflege
📜 Abschluss Zertifikat
⏳ Dauer 18 Monate, Lernaufwand 4 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte Arbeitsgestaltung und Arbeitsplanung, Ernährungslehre, Lebensmittelkunde, Nahrungszubereitung, Haus- und Gartenbewirtschaftung, Wirtschaftliche Haushaltsführung, Soziale Aufgaben in Haushalt und Familie
👥 Präsenzphasen nicht vorgesehen
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Hauswirtschafter unter der Nummer 7271013 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 125 € monatlich
ab 2250 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Interessierte müssen mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Qualifikation vorweisen
  • Es sind keine besonderen Prüfungsvoraussetzungen zu erfüllen
  • Es wird empfohlen, Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen mitzubringen
  • Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung
  • Die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur eigenverantwortlichen Arbeit wird vorausgesetzt

Details

Der Fernkurs „Hauswirtschafter/in“ am Institut für Lernsysteme erstreckt sich über einen Zeitraum von 18 Monaten bei einem wöchentlichen Zeitaufwand von etwa 4 Stunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen in diesem Kurs eine Vielzahl von relevanten Themen, die sie befähigen, Haushalte effizient zu führen und verschiedene Aufgaben im Haushalt zu übernehmen.

Die Kursinhalte umfassen:

  • Arbeitsgestaltung und Arbeitsplanung
  • Ernährungslehre
  • Lebensmittelkunde
  • Nahrungszubereitung
  • Haus- und Gartenbewirtschaftung
  • Wirtschaftliche Haushaltsführung
  • Soziale Aufgaben in Haushalt und Familie

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben in diesem Kurs fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, die ihnen helfen, Haushalte effizient zu organisieren, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten, Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten nachzugehen und soziale Aufgaben in Haushalt und Familie zu übernehmen.

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen im Bereich der Hauswirtschaft erweitern möchten und Interesse an den genannten Themen haben. Durch die Vermittlung dieser vielfältigen Inhalte werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befähigt, verantwortungsvolle Tätigkeiten im Haushalt und in der Familie zu übernehmen.

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine Prüfung, sondern profitieren von einem fundierten Wissen in Hauswirtschaftlichen Themen, das sie in ihrem Alltag anwenden können.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen