Altenbetreuung, Zertifikat

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

Der Lehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Wissen über die psychologischen Aspekte des Alterns sowie den Umgang mit Demenz und psychischen Erkrankungen. Als Betreuungskraft arbeiten Sie Hand in Hand mit dem Pflegeteam. Damit Sie die arbeitsteiligen Abläufe kennen, erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die grundlegenden Pflegetechniken.

Auf einen Blick

Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Fachrichtung Gesundheit & SozialesPflege
Abschluss Zertifikat
Dauer 12 Monate
Unterrichtssprache Deutsch
Studieninhalte Betreuung und Pflege, Psychologische Aspekte des Alterns, Gesundheit und Krankheit im Alter, Ernährung, Kommunikation für Betreuungskräfte, Betreuung und Pflege in verschiedenen Alterswohnmodellen, Ernährung des kranken älteren Menschen, Rechtskunde für Betreuungskräfte, Demenzbegleitung
Präsenzphasen ist nicht vorgesehen; die Organisation der beiden Praktika erfolgt eigenverantwortlich
ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Altenbetreuung unter der Nummer 7278214 zugelassen.
Kursstart jederzeit
AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100 % gefördert werden.
Kosten
ab 138 € monatlich
ab 1656 € insgesamt
Mehr Infos http://www.ils.de

Studienberatung

Fragen zum Weiterbildung Altenbetreuung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Institut für Lernsysteme oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.
  • Melanie · vor 1 Jahren
    Guten Tag, ich arbeite seit 4 Jahren im betreuten wohnen und vorher war ich im Altenheim würde gerne wissen ob ich die 2 Praktikas dann für die Ausbildung noch brauche .
    • fernstudi.net · vor 1 Jahren
      @Melanie Hallo Melanie, die Praktika im Fernkurs Altenbetreuung am ILS können entfallen, wenn Sie bereits Erfahrungen in einer Pflegeeinrichtung im vergleichbaren Umfang nachweisen können.
  • Lara · vor 7 Jahren
    Meine Frage ist wenn ich keinen Schulabschluss habe und trotzdem diesen Lehrgang mache bin ich dann trotzdem wie oben schon beschrieben eine Betreuungskraft gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI“.?? Es ist sehr wichtig für mich zu wissen was man dann genau ist heißt ich könnte mich damit ganz normal in einem Altenheim bewerben und wäre eine vollständige betreuungskraft oder wie sieht das dann aus?
    • fernstudi.net · vor 4 Jahren
      @Lara Hallo Lara,
      für diesen Lehrgang zur Betreuungskraft gibt es keine besonderen schulischen oder beruflichen Voraussetzungen.

      Um das Zertifikat zur erhalten, müssten Sie allerdings ein 5-tägiges Orientierungspraktikum und ein 10-tägiges Betreuungspraktikum absolvieren. Das Orientierungspraktikum soll möglichst frühzeitig absolviert werden, d. h. vor Lehrgangsbeginn oder während des kostenlosen ILS-Testmonats.

      Für das Betreuungspraktikum empfiehlt das ILS, es in der zweiten Hälfte Ihres Lehrgangs zu absolvieren.

      Beide Praktika können entfallen, wenn Sie bereits Erfahrungen in einer Pflegeeinrichtung im vergleichbaren Umfang nachweisen können.

      Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Studienhefte als Bestätigung Ihrer Leistungen das Abschlusszeugnis „Grundlagen der Altenbetreuung“. Haben Sie zusätzlich die beiden Praktika sowie einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, erhalten Sie das Zertifikat „Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53c SGB XI“. Damit können Sie sich auch in einem Altenheim bewerben.
  • Kobow · vor 8 Jahren
    Guten Tag,
    ist man wenn man diesen Kurs belegt Examinierte Altenpflegerin oder was ist das dann für eine Bezeichnung? Gibt es Fernlehrgänge zur examinierten Altenpflegerin?
    Mit freundlichen Grüßen
    Juliane Kobow
    • Christian Wolf · vor 7 Jahren
      @Kobow Sie erhalten nach erfolgreicher Bearbeitung aller Studienhefte als Bestätigung Ihrer Leistungen das Abschlusszeugnis „Grundlagen der Altenbetreuung“. Haben Sie zusätzlich die beiden Praktika sowie einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert, erhalten Sie das Zertifikat „Betreuungskraft gemäß § 87b Abs. 3 SGB XI“.
      Fernlehrgänge für die Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin sind mir nicht bekannt.

Erfahrungen & Bewertungen