Zulassungsvoraussetzungen
- Bewerber müssen über gute Englischkenntnisse verfügen
- Bewerber sollten über kaufmännische Grundkenntnisse verfügen
- Prüfungsvoraussetzungen umfassen den Nachweis über ausreichende kaufmännische Kenntnisse
- Prüfungsvoraussetzungen umfassen den Nachweis über ausreichende fremdsprachliche Kenntnisse
- Prüfungsvoraussetzungen umfassen den Nachweis schreibtechnischer Fertigkeiten
Details
Der Fernkurs „Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in-Englisch“ bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen. Die Kursinhalte umfassen unter anderem:
- Sprach-, Grammatik-, Vokabel- und Hörverständnisübungen
- Landeskunde
- Handelsenglisch
- Handelskorrespondenz
- Betriebswirtschafts- und Handelslehre in Bezug auf das Vereinigte Königreich und die USA
- sowie Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte und Diktate
Der Kurs dauert 15 Monate und endet mit einer Prüfung zum/zur Fremdsprachenkorrespondent/in, die von einer Industrie- und Handelskammer abgenommen wird. Der wöchentliche Lernaufand liegt bei etwa 10 Stunden. Die Studierenden können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Englisch vertiefen und sich auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich der Fremdsprachenkorrespondenz vorbereiten.
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewerten
Studienberatung
Fragen zum Weiterbildung Gepr. Fremdsprachenkorrespondent Englisch (IHK)? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Fernakademie für Erwachsenenbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest