Fremdsprachenkorrespondent Englisch (IHK), IHK-Abschluss

Weiterbildung @ Institut für Lernsysteme 

👉 Der Fernkurs zum/zur geprüften Fremdsprachenkorrespondent/in in Englisch bereitet umfassend auf die Prüfung an einer Industrie- und Handelskammer vor. Neben Sprach-, Grammatik- und Vokabelübungen werden auch Landeskunde, Handelsenglisch, Handelskorrespondenz, Betriebswirtschafts- und Handelslehre (UK/USA) sowie Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte und Diktate behandelt. Der Kurs erstreckt sich über 15 Monate mit einem wöchentlichen Arbeitsaufwand von 10 Stunden und bereitet optimal auf die Tätigkeit als Fremdsprachenkorrespondent/in im englischsprachigen Bereich vor.

Auf einen Blick

🏫 Anbieter Institut für Lernsysteme, Fernschule mit Sitz in Hamburg
Das Institut für Lernsysteme (ILS) ist Deutschlands größte Fernschule mit über 350 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen und rund 80.000 Teilnehmern jährlich. Seit 1977 bietet das ILS flexible Weiterbildungsmöglichkeiten für Privatpersonen und Unternehmen. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH), 2003 gegründet, erweitert das Angebot um akademische Abschlüsse. Das ILS ist mehrfach zertifiziert, trägt das FAIRPAY-Siegel und wurde als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Studierende profitieren von individueller Betreuung, modernen Lernmethoden und einer Bestpreis-Garantie.
🎓 Fachrichtung FremdsprachenFremdsprachenkorrespondent
📜 Abschluss IHK-Abschluss
⏳ Dauer 15 Monate, Lernaufwand 10 Stunden wöchentlich
🌍 Unterrichtssprache Deutsch
📖 Studieninhalte u. a. Sprach- Grammatik- Vokabel- und Hörverständnisübungen, Landeskunde, Handelsenglisch, Handelskorrespondenz, Betriebswirtschafts- und Handelslehre UK/USA, Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte und Diktate
✅ ZFU-Zulassung Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) hat den Kurs Fremdsprachenkorrespondent Englisch (IHK) unter der Nummer 303194 zugelassen.
📅 Kursstart jederzeit
🎟️ AZAV Dieser Kurs ist nach AZAV zertifiziert und kann mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. nach Qualifizierungschancengesetz zu 100 % gefördert werden.
💶 Kosten
ab 165 € monatlich
ab 2475 € insgesamt
🔗 Mehr Infos http://www.ils.de

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bewerber müssen gute Englischkenntnisse und kaufmännische Grundkenntnisse vorweisen
  • es müssen ausreichende kaufmännische und fremdsprachliche Kenntnisse sowie schreibtechnische Fertigkeiten nachgewiesen werden, um zur Prüfung zugelassen zu werden

Details

Der Fernkurs zum/zur geprüften Fremdsprachenkorrespondent/in in Englisch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Prüfung an einer Industrie- und Handelskammer. Die Kursinhalte umfassen unter anderem Sprach-, Grammatik-, Vokabel- und Hörverständnisübungen. Des Weiteren werden Themen wie Landeskunde, Handelsenglisch, Handelskorrespondenz, Betriebswirtschafts- und Handelslehre (UK/USA) sowie Übersetzungen wirtschaftsbezogener Texte und Diktate behandelt.

Der Kurs erstreckt sich über eine Dauer von 15 Monaten und erfordert einen geschätzten wöchentlichen Arbeitsaufwand von 10 Stunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dadurch die Möglichkeit, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Nach Abschluss des Kurses sind sie optimal auf die Anforderungen als Fremdsprachenkorrespondent/in im englischsprachigen Bereich vorbereitet.

Studienberatung

Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.

Ihre Frage an die Studienberatung?
or post as a guest
Lade Kommentar … The comment will be refreshed after 00:00.

Erfahrungen & Bewertungen