Für wen ist der Kurs „Französisch für Anfänger A1“ geeignet?
Der Fernkurs „Französisch für Anfänger A1“ der Laudius Akademie für Fernstudien richtet sich an alle, die die französische Sprache systematisch ab der Basis erlernen möchten. Besonders geeignet ist das Angebot für Personen ohne jegliche Vorkenntnisse oder mit sehr geringen, länger zurückliegenden Französischkenntnissen. Auch Teilnehmende, die ihre Grundlagen auffrischen und für den privaten, schulischen oder beruflichen Alltag festigen wollen, profitieren von diesem Kurs. Die Lerninhalte sind praxisorientiert gestaltet und eignen sich daher sowohl für Urlauberinnen und Urlauber, die sich sicherer auf Reisen verständigen möchten, als auch für Berufstätige, die französische Sprachkenntnisse für grundlegende Kommunikation mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern benötigen. Zudem spricht der Kurs Interessierte an, die über Briefe oder das Internet Kontakt zu französischsprachigen Personen suchen oder bestehende Freundschaften pflegen möchten.
Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
Für die Teilnahme am Fernkurs „Französisch für Anfänger A1“ sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Laut Anbieter gibt es keine formalen Zugangsbeschränkungen. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, unabhängig vom Vorwissen.
Persönliche Voraussetzungen für den erfolgreichen Kursbesuch
Bestimmte persönliche Merkmale erleichtern den Lernerfolg im Fernstudium:
- Lernbereitschaft und Eigenmotivation: Da das Kursformat auf Selbststudium basiert, profitieren Teilnehmende von einer ausgeprägten Selbstdisziplin und der Fähigkeit zu regelmäßigem eigenständigen Arbeiten.
- Interesse an Sprachen: Ein generelles Interesse an Fremdsprachen, an französischsprachigen Ländern sowie die Bereitschaft, sich auf neue Ausspracheregularien und Grammatiksysteme einzulassen, unterstützen den Lernerfolg.
- Technische Voraussetzungen: Der Zugang zu einem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone sowie einer stabilen Internetverbindung wird empfohlen, da das Lehrmaterial und die Interaktion mit der Dozentin überwiegend online erfolgen.
- Kompetenzen im Zeitmanagement: Die empfohlene wöchentliche Lernzeit beträgt etwa 5 Stunden. Die Strukturierung der eigenen Lernzeiten sollte im Vorfeld bedacht werden.
- Kommunikationsbereitschaft: Der Kurs bietet freiwillige mündliche Erprobungen mit der persönlichen Dozentin. Die Bereitschaft, dieses Angebot zu nutzen, kann das Sprechvermögen gezielt fördern.
Welche Inhalte vermittelt der Kurs „Französisch für Anfänger A1“?
Der Kurs „Französisch für Anfänger A1“ der Laudius Akademie für Fernstudien bietet eine systematische Einführung in die französische Sprache. Teilnehmende erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse, die für Alltags- und einfache berufliche Situationen benötigt werden.
- Sprachliche Grundlagen: Aufbau eines Basiswortschatzes, Einführung in die französische Aussprache und Rechtschreibung, grundlegende Grammatikregeln.
- Verständnis und Ausdruck: Hör- und Leseverständnis anhand typischer Alltagssituationen; schriftlicher und mündlicher Ausdruck wird schrittweise geübt.
- Kulturelle Aspekte: Vermittlung landeskundlicher Informationen, beispielsweise zu Geografie, Alltagskultur und Wetter in Frankreich.
- Kursmodule & Themenfelder:
- Begrüßung und Kennenlernen
- Wohnen
- Familienleben
- Schule und Arbeitswelt
- Freizeit und Hobbys
- Einladungen und Kontakte zu Freunden
- Gesundheit und Krankheit
- Einkaufen, Essen und Trinken
- Sport und Kultur
- Wetter und geographische Besonderheiten
- Interaktive Lernmöglichkeiten: Übungen zur Aussprache, Vokabeltests, Selbstüberprüfungen sowie freiwillige mündliche Erprobungen mit der betreuenden Fernlehrerin.
Wie läuft das Fernstudium Französisch für Anfänger ab?
Der Lehrgang ist als flexibles Fernstudium konzipiert und kann individuell gestaltet werden. Die Regelstudienzeit beträgt 5 Monate bei einem wöchentlichen Lernaufwand von etwa 5 Stunden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
- Lernmaterial: 5 Kursmodule mit insgesamt 19 Lernheften in digitaler Form stehen im modernen Online-Campus zur Verfügung. Die Unterlagen können heruntergeladen, online bearbeitet oder ausgedruckt werden.
- Online-Campus: Zugang zu zusätzlichen Materialien, Austausch mit anderen Teilnehmenden, direkter Kontakt zur Fernlehrerin, Einsendung und Benotung von Aufgaben.
- Individuelle Betreuung: Persönliche Unterstützung durch die Dozentin (Frau Annett Volmer), regelmäßiges Feedback zu Einsendeaufgaben.
- Flexible Zeiteinteilung: Die Bearbeitung kann nach persönlichem Lerntempo erfolgen. Die Regelstudienzeit darf kostenlos um bis zu 36 Monate überschritten werden.
- Abschluss: Nach erfolgreicher Bearbeitung aller Einsendeaufgaben erhalten Teilnehmende ein Zeugnis. Wer zudem eine Abschlussarbeit besteht, erhält ein Laudius-Zertifikat.
Welche Perspektiven eröffnet der Kurs Französisch für Anfänger A1?
Nach dem erfolgreichen Abschluss verfügen Absolventinnen und Absolventen über praxistaugliche Französischkenntnisse auf dem Niveau A1 nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Dadurch ergeben sich folgende Möglichkeiten:
- Privat: Einsatz der Sprachkenntnisse für Reisen in französischsprachige Länder; Kommunikation mit Freunden, Familie oder Brieffreundinnen und -freunden.
- Beruflich: Grundlegende Verständigung bei Geschäftsreisen, Smalltalk im beruflichen Kontext; Einstiegsvoraussetzung für weiterführende Sprachkurse, die gezielt auf berufliche Anwendungen in Handel, Tourismus oder Verwaltung ausgerichtet sind.
- Persönliche Entwicklung: Verbesserung der interkulturellen Kompetenzen; gesteigertes Selbstvertrauen im Umgang mit neuen Sprachen und Kulturen.
Welche Kosten entstehen für das Fernstudium und welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
- Kursgebühr: Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 505 € (monatlich 101 € über fünf Monate).
- Kostenstruktur: Preisgestaltung kann variieren, einzelne Angaben auf der Website geben als Alternative auch 5 × 99 € an (insgesamt 495 €). Die Gesamtkosten liegen im Bereich von knapp 500 €.
- 4 Wochen kostenlos testen: Teilnehmende können den Kurs vier Wochen lang unverbindlich testen, bevor sie eine verbindliche Entscheidung treffen.
- Weitere Hinweise: Zusätzliche Kosten für Materialien fallen nicht an, da alle Unterlagen digital bereitgestellt werden.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest