Zulassungsvoraussetzungen
- es werden keine besonderen Vorkenntnisse vorausgesetzt
- es sind keine spezifischen Prüfungsvoraussetzungen für die Zulassung erforderlich
Details
Der Kurs „Deutsch im Beruf“ richtet sich an Berufstätige, die ihre Deutschkenntnisse im beruflichen Umfeld verbessern möchten. Der Kurs umfasst verschiedene Themenbereiche:
- Sprache in mündlicher Verwendung: Kommunikation, Argumentation, die Rede, das Gespräch, die Verhandlung, die Diskussion, das Bewerbungsgespräch
- Sprache in schriftlicher Verwendung: Umgang mit Texten, Stilfragen, Verfassen von Texten, Berichten, Geschäftsbriefen
- Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik
Der Kurs „Deutsch im Beruf“ bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Deutschkenntnisse gezielt im beruflichen Kontext zu verbessern. Durch die praxisnahen Lerninhalte werden die Teilnehmer befähigt, sich souverän im Arbeitsalltag auszudrücken, fundierte Texte zu verfassen und erfolgreich an beruflichen Gesprächen und Verhandlungen teilzunehmen. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer ihre sprachlichen Fähigkeiten im Beruf deutlich gesteigert haben.
Dieser Fernkurs hat eine Dauer von 8 Monaten und erfordert einen durchschnittlichen wöchentlichen Aufwand von 6 Stunden. Am Ende des Kurses steht keine Prüfung an.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest