Zulassungsvoraussetzungen
- es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
- ein mittlerer Bildungsabschluss wird empfohlen
- eine aufgeschlossene Persönlichkeit wird als wünschenswert angesehen
- technische Voraussetzungen umfassen: Multimedia PC mit Internetzugang, Mikrofon, Headset mit Aufnahmeprogramm, Audiorekorder auf dem Smartphone, Telefon, mindestens Microsoft PowerPoint 2019/365, Windows 10, PowerPoint ab 2010 und Word ab 2010
- die Prüfungsvoraussetzungen beinhalten den Nachweis ausreichender Vorbereitung
Details
Der Fernkurs „Geprüfte/r Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in“ der Fernakademie für Erwachsenenbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 12 Monaten und umfasst insgesamt 8 Stunden pro Woche.
Im Kurs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in verschiedenen Bereichen der Kommunikation und Rhetorik geschult. Dazu gehören:
- rhetorisches Denken und Handeln
- Körpersprache und Artikulation
- sprachlicher Stil
- Medieneinsatz in der Kommunikation
- Argumentationstechniken
- Führung von Gesprächen
- Umgangsformen
- Erstellung und Vortrag privater Reden
- Erstellung und Vortrag beruflicher Reden
- Meinungsreden halten
- private Gespräche führen
- berufliche Gespräche führen
- Stegreifrede und Schlagfertigkeit trainieren
- erfolgreich als Kommunikations- und Rhetoriktrainer arbeiten
- Vorbereitung des Unterrichts
- Aufbau einer Unterrichtseinheit
- Aktivierung der Teilnehmer im Unterricht
- Vermittlungsmethoden im Kommunikationstraining
- Didaktik und Methodik bei monologischen Reden
- Didaktik und Methodik bei videogestützten Trainings
- selbstständig als Kommunikations- und Rhetoriktrainer agieren
Im Rahmen einer institutsinternen Prüfung haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen und Können unter Beweis zu stellen und ein Zertifikat als geprüfte Kommunikationstrainer/in und Rhetoriktrainer/in zu erlangen.
Erfahrungen & Bewertungen
Bewertungen, auf die man sich verlassen kann. Teile deine Erfahrungen im Fernstudium – ganz ohne Gegenleistung. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.
👉 Jetzt ehrlich bewerten
Studienberatung
Fragen an die Studienberatung? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Einrichtung Weiterbildung oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest