Fernstudium Lehrer für präventives und rehabilitatives Training
BSA-Akademie
Hier finden Sie alle Infos und Erfahrungen zum Fernstudium Lehrer für präventives und rehabilitatives Training (Zertifikat). Es handelt sich um eine Weiterbildung mit Zertifikat. Der Fernkurs wird angeboten von der Fernschule BSA-Akademie. Fragen zum Kurs? Schreiben Sie Ihre Frage oder Bewertung in die Kommentare.
Fernschule | BSA-Akademie Saarbrücken, Saarland |
---|---|
Fachrichtung | Gesundheit & Soziales, Fitnesstrainer |
Abschluss | Zertifikat |
Kursinhalte | Fitnesstrainer/in B-Lizenz, Trainer/in für Cardiofitness, Trainer/in für gerätegestütztes Krafttraining, Gesundheitstrainer/in, Trainer/in für präventives Rückentraining, Trainer/in für Sportrehabilitation, Trainer/in für rehabilitatives Krafttraining |
ZFU-Zulassung |
|
Dauer | 9 Monate |
Lernaufwand | 10 Stunden wöchentlich |
Kursbeginn | jederzeit |
Kosten monatlich | 4296 EUR |
Mehr Infos: | Anbieterprofil BSA-Akademie |
Zulassungsvoraussetzungen
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die sich zum vielseitig ausgebildeten Experten für präventiv-orientiertes und rehabilitatives Fitnesstraining qualifizieren wollen.Für diesen Lehrgang wird eigene praktische Erfahrung im Fitnesstraining dringend empfohlen.
Details
Die Zahl der Kunden in Fitnessanlagen mit Risikofaktoren und gesundheitlichen Problemen nimmt stetig zu. Um dieser Klientel gerecht zu werden, bedarf es Experten mit spezifischen Kenntnissen und Fertigkeiten. Der Lehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um eine professionelle Trainingsbetreuung für ein präventiv-orientiertes und rehabilitatives Training durchzuführen. Ergänzend zu fundierten sportmedizinischen, trainingstheoretischen und sportpädagogischen Inhalten werden umfassende praktische Kompetenzen im präventiven und rehabilitativen Training geschult. Neben theoretischen und praktischen Inhalten zum Prozess der differenzierten Trainingssteuerung im präventiven und rehabilitativen Training vermittelt der Lehrgang spezifisches Wissen und praktische Fertigkeiten zu verschiedenen leistungs- und funktionsdiagnostischen Testver-fahren, Trainingsmethoden und Periodisierungsstrategien sowie ein reichhaltiges Übungsrepertoire, speziell für die Gestaltung eines präventiven Rückentrainings sowie für ein rehabilitativ-orientiertes muskuläres Aufbautraining nach Abschluss der medizinischen Heilbehandlung. Der Lehrgang „Lehrer/in für präventives und rehabilitatives Training“ setzt sich aus den unten aufgeführten Einzellehrgängen zusammen.Studienberatung
Fragen zum Fernkurs Lehrer für präventives und rehabilitatives Training? Stellen Sie Ihre Frage hier, auch anonym. Ein Mitarbeiter der Fernschule BSA-Akademie oder die Redaktion wird Ihnen antworten.
or post as a guest
Erfahrungen & Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Hinterlassen Sie selbst eine Bewertung und helfen Sie anderen bei ihrer Entscheidungsfindung.
Jetzt bewertenInteressante Alternativen
Fitnesstrainer A-Lizenz
Bildungswerk für therapeutische Berufe
- Weiterbildung
- Zertifikat
- 6 Monate
- Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Rehabilitationstraining: Indikation und Wirkungen, Angepasstes Training bei orthopädischen und internistischen Erkrankungen, Sport in der Schwangersch…
Sport- und Fitnesstraining
IST-Studieninstitut
- Weiterbildung
- A-Lizenz, B-Lizenz
- 13 Monate
- Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
- Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre, Diagnostik und Testmethoden, Orthopädische und traumatologische Krankheitsbilder, Internistische…
Mehr zum Fernstudium Fitnesstrainer
Trainerschein machen: 20 Fitnesstrainer-Ausbildungen im ausführlichen Vergleich
Ich zeige dir, wie du deinen Trainerschein machst als Fitnesstrainer oder Personal Trainer + wie hoch die Kosten sind: A-Lizenz, B-Lizenz, Zertifikate etc.
Weiterlesen